Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / U12 DM: Das große Rugby-Fest beim MRFC
  • Ole Zimmer
  • 28. Mai 2019

U12 DM: Das große Rugby-Fest beim MRFC

Zwei Tage lang war München Zentrum der deutschen Rugby-Szene. Auf dem Homeground des München RFC zeigten die besten Nachwuchsspieler Deutschlands bei der Deutschen Rugby-Meisterschaft der U12 ihr können. Zwölf Mannschaften aus der ganzen Republik waren nach München Großhadern gekommen und kämpften um den Titel.

„Auf dem Platz dürfen wir spielen? Echt?“ – schon vor dem ersten Ankick gerieten unsere Gäste aus ganz Deutschland ins Schwärmen. Auf dem großartig gepflegten Rasen unseres Hauptfelds waren zwei perfekt abgezeichnete Kleinfelder markiert, umgeben von großen Zelten für alle Teams. Und genau so gut wie das Setting sollte auch die Stimmung während der zwei Turniertage werden.

Top U12-Rugby vom Ankick an

Mit dem ersten Ankick am Samstag um 13 Uhr zeigten die Teams zum Teil Nachwuchs-Rugby auf höchstem Niveau. Und schon früh kristallisierten sich die Turnierfavoriten heraus. Der TSV Handschuhsheim, der SC Frankfurt 1880, der Heidelberger und der RK Heusenstamm gewannen alle ihre Gruppenspiele souverän und qualifizierten sich als Gruppenerste für die Halbfinals um die Deutsche Meisterschaft. Aber auch in den Finalspielen um Bowl und Plate, in diesem Falle um die Plätze 5 bis 8 sowie, für die Gruppendritten, um die Plätze 9 bis 12 gaben die Teams weiterhin alles.

 Frankfurt am Ende souverän

Nach einem packenden Halbfinale gegen den Heidelberger RK zog der TSV Handschuhsheim ins Finale ein. Dort trafen die Löwen aus dem Heidelberger Norden auf das Team von 80 Frankfurt, das sich in einem hessischen Duell gegen den RK Heusenstamm durchgesetzt hatte. Trotz einer bis zum Schluss großartigen Gegenwehr des TSV – die insgesamt schon sehr reife Spielanlage der Frankfurter machte das Finale am Ende zu einer einseitigen Angelegenheit. Herzlichen Glückwunsch dem neuen Deutschen Meister der U12 vom SC Frankfurt 1880.

Alle Spiele und alle Ergebnisse unter

https://drive.google.com/file/d/1D3buMD2ZFd07Br3UM0RqvFmluCz3EL55/view

Try
TSV HRK
Trikot
Try 2
Tackle
TSV a
Trikots
Top

Ein großer Dank an alle Helfer

Mindestens genauso wichtig wie der Sieg war an diesem Wochenende aber das gemeinsame Rugby-Erlebnis für die Nachwuchsteams, Trainer, Betreuer und Eltern. Die U12-DM in München war ein Rugbyfest.

„Wir wollten zeigen, dass Rugby in Bayern eine Heimat hat“, sagte MRFC-Präsident Helmut Kraiger. Und dass die Münchner auch große Events stemmen können beweist der MRFC mit den Oktoberfest Sevens ohnehin seit 40 Jahren. Ein wenig stolz war der Club-Vorstand nach dem erfolgreichen U12-Wochenende aber dennoch: „Was die Mitglieder hier auf die Beine gestellt haben ist schon klasse“. Ein besonderes Dankeschön vom Präsidenten gab es für die MRFC Ladies – und das Schiedsrichter-Gespann des SDRV, das zwei Tage lang ebenso wie die Spielerinnen und Spieler Vollgas gegeben hat.

Aber auch viele Eltern, die Herren-Mannschaften des MRFC, die Jugend-Coaches und etliche ehemalige Spieler hatten viel Zeit und Energie investiert, um das Wochenende für die Gäste aus ganz Deutschland rund zu machen.

Und natürlich braucht ein solches Event auch finanzielle Unterstützung. Die Munich Old Boys haben zusammengelegt und die Rechnung für zwei Tage Sanitätsdienst übernommen. Herzlichen Dank dafür!

Am 6. Juli 2019 lädt der MRFC zu den Bayerischen Siebener-Meisterschaften der Damen und der Herren. Am 21. September dann steigt das 41. Oktoberfest Sevens. Info unter www.oktoberfestsevens.de

 Täglich mehr Bilder online

Die Bilder von der U12-DM gibt es hier auf der Seite. Fotograf Raymond Wennier hat alles gesehen – das wird jeden Tag mehr.

Eine zusätzliche Auswahl vom Sonntag gibt es online unter www.jugendsport-foto.de

Die Team-Fotos

_N4B7088
_N4B7074
_N4B7091
_N4B7099
_N4B7105
_N4B7116
_N4B7124
_N4B7130
_N4B7136
_N4B7147
_N4B7158
_N4B7167
_N4B7174
_N4B7199
_N4B7213
_N4B7221

Die U12 DM in Bildern

1N4B8165
1N4B8159
1N4B8154
1N4B8133
1N4B7841
1N4B7922
1N4B8054
1N4B8096
_Y5A9513
_Y5A9384
_Y5A9248
_Y5A9241
_Y5A9239
_Y5A9120
_Y5A9254
_Y5A9391
_Y5A9464
_Y5A9493
_Y5A9296
_Y5A9268
_Y5A9093
_Y5A8928
_Y5A8780
_Y5A8778
_Y5A8401
_Y5A8127
_Y5A8258
_Y5A8445
_Y5A8622
_Y5A8302
_Y5A8389
_Y5A8687
_Y5A8118
_Y5A8028
_Y5A7975
_Y5A7912
_Y5A7229
_Y5A7315
_Y5A7701
_Y5A7872
_Y5A7182
_Y5A7139
_Y5A7009
_Y5A6980
_Y5A3587
_Y5A3268
_Y5A3264
_Y5A3491
_Y5A3298
_Y5A3190
_Y5A3105
_Y5A3296
_Y5A3072
_Y5A3050
_Y5A3038
_Y5A3000
_N4B7346
_Y5A2910
_Y5A2931
_N4B8224
_Y5A2683
_Y5A2947
_Y5A2969
_Y5A2698
1N4B8165
1N4B8159
1N4B8154
1N4B8133
1N4B7841
1N4B7922
1N4B8054
1N4B8096
_Y5A9513
_Y5A9493
_Y5A9464
_Y5A9391
_Y5A9384
_Y5A9248
_Y5A9093
_Y5A8928
_Y5A8780
_Y5A8778
_Y5A9120
_Y5A9239
_Y5A9241
_Y5A9296
_Y5A9268
_Y5A9254
_Y5A8687
_Y5A8622
_Y5A8445
_Y5A8401
_Y5A8127
_Y5A7912
_Y5A7975
_Y5A8258
_Y5A8302
_Y5A8028
_Y5A8118
_Y5A8389
_Y5A7872
_Y5A7701
_Y5A7315
_Y5A7229
_Y5A7009
_Y5A7139
_Y5A7182
_Y5A3587
_Y5A3491
_Y5A3298
_Y5A3296
_Y5A3105
_Y5A3190
_Y5A3264
_Y5A3268
_Y5A3000
_Y5A3038
_Y5A3050
_Y5A3072
_Y5A2969
_Y5A2947
_Y5A2931
_Y5A2910
_Y5A2698
_Y5A2683
_N4B8224
_N4B7346
_Y5A0241
_Y5A0266
_Y5A0416
_Y5A0551
_Y5A0584
_Y5A0705
_Y5A0763
_Y5A0865
_Y5A1087
_Y5A1109
_Y5A1174
_Y5A1212
_Y5A1231
_Y5A1254
_Y5A1283
_Y5A1291
_Y5A1312
_Y5A1329
_Y5A1341
_Y5A1357
_Y5A1394
_Y5A1415
_Y5A1422
_Y5A1458
_Y5A1491
_Y5A1513
_Y5A1532
_Y5A1541
_Y5A1573
_Y5A1590
_Y5A1633
_Y5A1646
_Y5A1664
_Y5A1709
_Y5A1755
_Y5A1776
_Y5A1809
_Y5A1940
_Y5A1962
_Y5A1975
_Y5A2012
_Y5A2070
_Y5A2096
_Y5A2124
_Y5A2134
_Y5A2161
_Y5A2176
_Y5A2203
_Y5A2211
_Y5A2235
_Y5A2239
_Y5A2281
_Y5A2299
_Y5A2351
_Y5A2367
_Y5A2428
_Y5A3604
_Y5A3632
_Y5A3664
_Y5A3673
_Y5A3708
_Y5A3943
_Y5A4069
_Y5A4127
_Y5A6340
_Y5A7572
_Y5A8274
_Y5A1571

Neueste Beiträge

  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm
  • Die Münchner U16 glänzt in Heidelberg
  • Harte Lehrstunde in Frankfurt
  • Heißer Fight gegen den HRK

Archiv

  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens