Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Turnier in Fürstenfeldbruck, 23. März 2019
  • p459178
  • 23. März 2019

Turnier in Fürstenfeldbruck, 23. März 2019

Acht Ladies beim Sevens

Das vierte Turnier der Siebener Saison war für die  München RFC – Ladies ein hartes Stück Arbeit. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison hatte Trainerin Stephanie Mues und Elly Semedo nur acht Spielerinnen einsatzbereit. Aber die waren top-motiviert, gaben alles und zeigten eine starke Leistung.

In der ersten Begegnung bekamen es die Münchnerinnen mit der Auswahl des RFC Augsburg zu tun. Barbara Lesbegueries gab gleich nach dem Anpfiff die Richtung vor und legte zwei schnelle Versuche. Doch auch in der Arbeit nach hinten überzeugten die Frauen in blau: Mit harten Tacklings und einer sehr guten Kommunikation verteidigten die Münchnerinnen die Tryline, Augsburg kam kaum einmal gefährlich ins Laufen. Kurz vor der Halbzeit legte Claudia Rendon den dritten Versuch des MRFC.

In der zweiten Halbzeit zeigte Lisa Steyer einmal mehr, wie sehr sie Team und Club in Zukunft fehlen wird: Zwei sehenswerte Sprints führten zu zwei Versuchen, die jeweils von Claudia Rendon erhöht wurden. Erst in den Schlussminuten gelang es den Augsburgerinnen, die nachlassende Konzentration der Münchnerinnen auszunutzen. Mit ihrem Ehrenversuch sorgten sie für den Endstand von 33:5 für die MRFC Frauen.

Im zweiten Spiel des Tages trafen die MRFC Ladies auf die zweiten Mannschaft der Studentenstadt München. Nach einem frühen Versuch durch Lisa Steyer war die Partie lange Zeit geprägt von schönen Tackles auf beiden Seiten.
Die zweite Halbzeit eröffnete Barbara Lesbegueries mit einem weiteren Versuch zum 10:0. Doch fortan wurden die Münchnerinnen in der Verteidigung langsamer und kassierten zwei Versuche der StuSta. Am Ende war es Claudia Rendon, die durch die Verteidigungslinie brach und die MRFC Frauen mit ihrem Versuch zum Sieg direkt ins Halbfinale brachte.

 

Am Ende kam die Kraft zurück.

Im Halbfinale gegen die Gastgeberinnen des TUS Fürstenfeldbruck konnten die Frauen des MRFC jedoch nicht mehr zulegen. Die langen Spielzeiten für jede einzelne forderten ihren Tribut. Auf der anderen Seite machten die Bruckerinnen von Anfang an Druck und kamen mit geschickt gespielten Offloads durch die blaue Verteidigung. Im Gegenstoß kam Laura Kasimir zu ihrem ersten Versuch für den MRFC und hielt die Hoffnung so am Leben. Doch nur kurz. Am Ende konnte auch ein weiterer Versuch von Barbara Lesbegueries nichts an der Niederlage ändern, siegten die Frauen aus Fürstenfeldbruck mit 21:12.

Im kleinen Finale, wiederum gegen die zweite Mannschaft der StuSta, zeigten die acht Münchnerinnen dann die beste Leistung des Tages. Die Verteidigung stand, die Einstellung stimmte und mit einem starken Willen kamen die MRFC-Ladies zu insgesamt sechs Versuchen durch Julika Ashworth, Laura kasimir, Meike Lang, Barbara lesbegueries und zwei Mal Lisa Steyer. Claudia Rendon und Lisa Steyer steuerten je eine Erhöhung bei. Am Ende stand ein deutlicher 34:0-Sieg für den MRFC und der dritte Platz im Turnier.

Insgesamt hat das junge Team des MRFC mehr als nur gute Ansätze gezeigt. In den kommenden Wochen wird es darum gehen, dem Erfolg wieder ein breiteres Fundament zu geben und auch die abwesenden und verletzten Spielerinnen schnell wieder in den Kader zu integrieren.

Der Kader des MRFC
Julika Ashworth, Laura Kasimir, Meike Lang, Barbara Lesbegueries (Vice-Captain), Sara Mayoral, Maren Rehbach, Claudia Rendon (Captain), Lisa Steyer.

 

Neueste Beiträge

  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm
  • Die Münchner U16 glänzt in Heidelberg
  • Harte Lehrstunde in Frankfurt
  • Heißer Fight gegen den HRK

Archiv

  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens