Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Eine Niederlage, die Mut macht
  • Ole Zimmer
  • 28. September 2022

Eine Niederlage, die Mut macht

Mit zwei verdienten und verdient hohen Heimsiegen ist der München RFC in die Rugby-Bundesliga gestartet. Für die Teams des RK Heusenstamm und der RG Heidelberg gab es in Großhadern nichts zu erben. Am dritten Spieltag nun sind unsere Jungs in der harten Realität der Bundesliga angekommen. Mit Vizemeister TSV kam nicht nur ein Meisterschaftsfavorit an die Isar. Die „anderen Löwen“ vom TSV gelten zurecht aktuell als eines der stärksten Teams der Liga. 

Auch wenn Handschuhsheim von der ersten Sekunde an ordentlich aufs Gas drückte: In den ersten gut 30 Minuten machte die Münchner Mannschaft von Headcoach Umberto Re keine schlechte Figur. Und das, obwohl es bis kurz vor Anpfiff immer neue Ausfälle gab. Noch am Samstag musste sich Zweite-Reihe-Crack Marc Weissenborn in Corona-Quarantäne begeben. Am Ende fehlten fünf etatmäßige Starter. Dafür kehrte Fred Odur zurück ins Team. Der ehemalige ugandische Sevens-Pro zeigte als zweiter Innen offensiv wie defensiv eine starke Partie.

Die Blue Lions spielen mit

So war es auch eine Traum-Kombination von Kapitän Niklas Hohl, der seine Nummer 13 mit einem brillanten Kick in der gegnerischen 22 perfekt in Szene setzte. Odur nutzte die kleine Lücke, fing den Kick und lief unter den Stangen zum Versuch ein. Kapitän Niklas Hohl erhöhte den Versuch und steuerte wenig später noch ein sehenswertes Drop-Goal zum zwischenzeitlichen 10:12 bei.

Doch nun war es an den Gästen vom Neckar, den Druck zu erhöhen. Auf Seiten der Heidelberger übernahmen die Routiniers und demonstrierten eindrucksvoll den Unterschied, der sich derzeit noch zwischen Aufsteiger und Meisterschaftskandidat auftut. Noch vor Ende der Halbzeit folgten zwei weitere Versuche durch Heising und Renc, mit denen die Gäste bereits zur Pause mit 13:39 in Front lagen.

Am Ende wird es deutlich

Auch in der zweiten Spielhälfte war das Team des TSV immer das entscheidende Quäntchen schneller, dynamischer und härter. Am Ende brachen alle Dämme und die Gäste punkteten fast im Minutentakt. Das Endergebnis von 13:82 war da am Ende nur noch eine Randnotiz.

„Die Niederlage haten wir eingeplant, wenn auch nicht in dieser Höhe“, sagte Verbinder Niklas Hohl nach dem Spiel. „Wir hatten uns vorgenommen, den defensiven Bonuspunkt zu holen. Und wir wollten nach den Ankicks mehr Druck aufbauen und den TSV länger in der eigenen Hälfte beschäftigen, das haben wir ganz klar nicht geschafft“, so der Kapitän weiter.

220924_MRFC_TSVN_136
220924_MRFC_TSVN_144
220924_MRFC_TSVN_152
220924_MRFC_TSVN_155

Fokus auf Offenbach und HRK

Und dennoch macht die Partie Mut: Der München RFC ist weiter klar auf Kurs Klassenerhalt, steht nach drei Spielen ganze acht Punkte vor dem Relegationsplatz. „Von Spielen wie heute müssen meine Jungs lernen“, sagte Head-Coach Umberto Re. „Gegner wie der TSV zeigen uns, was unsere nächsten Entwicklungsschritte sein müssen, woran auch jeder Einzelne zu arbeiten hat.
Als Team gehen wir gestärkt aus der Partie. Denn auch die Perspektivspieler haben heute einen tollen Einsatz gezeigt“. Dass am Ende nicht mehr mit der allerletzten Konsequenz auch dem allerletzten Ball nachgejagt wurde? „Geschenkt“.

Am 8. Oktober geht es für die Mannschaft nun zum ersten Auswärtsspiel, dann beim Mitaufsteiger in Offenbach. Und auf dem Papier sind die Blue Lions auch in dieser Partie der krasse Außenseiter. Offenbach hat sich vor der Saison mit hohem finanziellen Aufwand mit international erfahrenen Profis verstärkt. Doch in der Realität müssen die Hessen die PS erst einmal auf die Straße bringen. Zumal das Team zuletzt vor allem durch Undiszipliniertheiten auffiel und sich durch rote Karten selbst geschwächt hat.

Am 15. Oktober kommt Heidelberg – komm auch Du!

Das nächste Heimspiel des München RFC findet am 15. Oktober statt. Dann empfangen wir in Großhadern mit dem Team des Heidelberger RK einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.

Kommt alle und unterstützt unsere Mannschaften! Ankick ist dann wieder um 15 Uhr. Bereits um 13 Uhr spielt unsere 2nd XV in der Regionalliga Bayern gegen den TV Kempten!

OBACHT: Nie mehr einen Termin verpassen – abonniert den Kalender des MRFC. Einfach hier klicken und alle Termine immer aktuell direkt aufs Smartphone bekommen!

 

Bilder: Klaus Theml

 

220924_MRFC_TSVN_157
220924_MRFC_TSVN_191
220924_MRFC_TSVN_196
220924_MRFC_TSVN_210
220924_MRFC_TSVN_229
220924_MRFC_TSVN_242
220924_MRFC_TSVN_255_16-9
220924_MRFC_TSVN_254

Die Statistik

München RFC vs TSV Handschuhsheim

13 : 82 (13 : 41)

 

1. Buff Guilherme

2. Sampaio Eduardo (ab 57.min Alan Moughty)

3. Gerhards Gerd (ab 60.min Schiller Adrian

4. Buhl Philipp

5. Engelhardt Maximilian (ab 49.min Birkett Sean)

6. Mario Tornero  (ab 4.min Hernandez Miguel (ab 70.min Clemens Schweins))

7. Wilson David

8. Stein Oliver

9. Kübe Raphael

10. Hohl Niklas (Capt.)

11. Fafiolu Jakob (ab 57.min Fouques Deparc Arthur)

12. Moughty Cilian (ab 41.min Machauer Enrico)

13. Odur Fred

14. Govule Ramathan

15. Schiavini Santiago

 

Versuch: Fred Odur 11.min

Erhöhung: Niklas Hohl 11.min

Penalty: Niklas Hohl 3.min

Dropkick: Niklas Hohl 34.min

 

Das Spiel im Video

Neueste Beiträge

  • Kantersieg für die U16 der SG München
  • Rugbycamp in den Osterferien
  • Der Club feiert Saint Patrick
  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm

Archiv

  • März 2023 (3)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens