Auch die Frauen-Mannschaft des München RFC ist mit dem ersten Turnier in die neue Saison der Siebener-Liga gestartet – und das durchaus erfolgreich. Bereits am 10. Oktober ging es für das Team von Coach Lothaire Raynouard zum ersten Turnier der neuen Saison nach Unterföhring. Und das personell durchaus angeschlagen. Auch das Losglück schien nicht auf der Seite der MRFC-Frauen zu sein – schon in der Gruppenphase mussten sich die #BlueLions mit den starken Teams aus Nürnberg und aus der Studentenstadt messen. Doch viel größer als die Sorgen waren die Vorfreude und die Motivation vor dem Saisonstart.
Keine Angst vor dem Angstgegner
Und von Anfang an legte das Team um Nationalspielerin Zoé Chioato mächtig los. Im ersten Spiel gegen die Studentenstadt begannen die Frauen hochkonzentriert. Die Zuschauer sahen eine insgesamt hart umkämpfte Partie auf Augenhöhe. Die schwierigen Platzbedingungen führten zu oft wechselndem Ballbesitz im Mittelfeld, dennoch gab es auf beiden Seiten schöne Aktionen. Am Ende war es ein herausgefangener Ball und ein Sprint, der dem MRFC schließlich den einzigen Versuch der Partie bescherte. Der erste Angstgegner war bezwungen.
Nürnberg findet die Lücken
Im zweiten Spiel gegen Nürnberg wollten die MRFC-Frauen an den Erfolg anknüpfen. Das Team in Blau spielte zu Beginn gut zusammen und sorgte auf Nürnberger Seite mit gefährlichen Aktionen mehrfach für Feuer unter Dach. Mit fortschreitender Spieldauer aber gelang es den Nürnbergerinnen, kleinere Abstimmungsprobleme in der Münchner Abwehr zu finden und konsequent auszunutzen. Gerade um die Rucks herum passten die MRFC Frauen nicht gut genug auf und kassierten so drei der vier gegnerischen Versuche.
Die deutliche Niederlage gegen Nürnberg verhagelte auch die Punktedifferenz, so dass es nach einem Sieg und einer Niederlage nicht für das Halbfinale reichte. Im Spiel um Platz fünf gegen die neu formierte SG Bad Reichenhall Rugby/ RC Unterföhring/ RC Regensburg spielten die MRFC-Frauen ihre Erfahrung aus und konnten die Abwehr der SG immer wieder überwinden. Es gab schöne Laufwege und beherzte Tackles in der Abwehr.
Positive Bilanz
In der Rückschau steht nach diesem Saisonstart eine positive Bilanz. „Wir wissen voran wir arbeiten müssen“, sagte Teammanagerin Daphne Del Carmen Kolland nach dem Turnier. „Und wir haben gesehen, dass der Abstand zu den anderen Teams nur ein kleiner ist.“
Ein herzliches Dankeschön schickt das Team an die Ausrichter aus Unterföhring für dieses gut organisierte Turnier.
Das nächste Turnier wird bereits am 1. Oktober stattfinden, dann voraussichtlich in der Studentenstadt. Kommt vorbei und unterstützt die MRFC-Frauen!
#onemrfc
Ergebnisse
MRFC – RC Studentenstadt Freimann 07:00
MRFC – TSV Nürnberg Rugby 00:26
MRFC – SG Bad Reichenhall Rugby/RC Unterföhring/RC Regensburg 36:00
Auszeichnungen
Player of the day: Inma Bargues
Hammer of the day: Alison Parr
Bitch of the pitch: Iranzu Martín, weil sie ihren Mundschutz verloren hat
Mannschaftsaufstellung
1 Barges Inma
2 Calvo Céline
3 Chioato Zoé [C]
4 Kolland Daphne
5 Lesbegueries Barbara
6 Mannhardt Zoë
7 Martín Iranzu
8 Meuer Amanda
9 Parr Alison [VC]
10 Wittendorfer Luisana
Coach
Raynouard Lothaire
Assistant Coach
Fafiolu Jacob
Medical
Sauer Konstantin
