Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / MRFC siegt im kleinen Stadtderby
  • Ole Zimmer
  • 13. September 2021

MRFC siegt im kleinen Stadtderby

Spiele gegen das Team aus Unterföhring sind immer etwas Besonderes. Zum einen sorgt die räumliche Nähe für das gewisse Extra eines Derbys. Zum anderen lassen die Mannen des RCU nur ungern Punkte in Großhadern. Und auch wenn das Team des MRFC bisher alle Spiele in dieser Spielpaarung für sich entscheiden konnte – eng war es oft genug. Und so versprach auch die erste Liga-Partie zwischen den Kontrahenten einen spannenden Schlagabtausch.

Den besseren Start erwischten die Hausherren im traditionellen Blau. Bereits nach drei Minuten zwang eine starke Einzelaktion von Dritte-Reihe-Stürmer Mario Tornero die Gäste zu einem Fehler. Den fälligen Strafstoß ließ sich Kapitän Niklas Hohl nicht nehmen und erzielte nach drei Minuten die ersten drei Punkte.

Der Sturm überzeugt

Auch in der Folgezeit behielten die Blue Lions die Oberhand. Vor allem der Sturm von Trainer Umberto Re weiß schon seit Wochen zu beeindrucken. Und so war es ein Gedränge des Gegners, das den ersten Versuch der Münchner einleitete. Der blaue Sturm schob Unterföhring in der 13. Minute nach Belieben in die Defensive und legte nach einem Straftritt den Ball zum 8:0 ab.

Jetzt waren die Blue Lions ganz da, machten weiter Druck – und wollten mehr. In der 17. Minute spielte die Hintermannschaft einen Straftritt schnell aus und Innendreiviertel Alex Marka markierte das 13:0.

Was nun folgte, hätte der Auftakt zu einem für die Münchner Fans und Spieler vergnüglichen Nachmittag werden können. Der unermüdliche Außendreiviertel Jacob Fafiolu nutzte einen seiner wenige Angriffsbälle zu einem beeindruckenden Lauf. Wenig später erzielte München bereits das 20:0

Schrecksekunde in der 38. Minute

Doch bereits im nächsten Angriff der Münchner die Schrecksekunde: MRFC-Kapitän Nikki Hohl blieb nach einem sauberen Tackling mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und zeigte direkt an, dass es für ihn nicht würde weitergehen können. Alexandre Schranz übernahm für den Nationalspieler. Gute Besserung Nikki – komm bald zurück.

In den folgenden Minuten schien es, als habe die Mannschaft den verletzungsbedingten Ausfall ihres prägenden Angriffsspielers gut weggesteckt. Immerhin ist der Kader tief genug, um jede Position mehrfach gut zu besetzen. Nur zwei Minuten nach der Verletzungspause eroberte der MRFC erneut in einem Gedränge den Ball und spielte schnell raus. Außen Ramathan Govule vollendete, die erfolgreiche Erhöhung von Felix Rau stellte die Anzeige auf 27:0.

Und doch schienen den Gastgebern der Schreck ob der Verletzung des Kapitäns in den Knochen zu stecken. Unterföhring machte jetzt Druck und verdiente sich in der 34. Minute den ersten Versuch. Mit diesem Spielstand schickte der gute Unparteiische Ruaidhri Smith die Mannschafte in die Halbzeitpause.

210911_MRFC_074
210911_MRFC_075
210911_MRFC_066
210911_MRFC_063
210911_MRFC_035
210911_MRFC_031
210911_MRFC_016
210911_MRFC_022

Ärgerliche Angewohnheiten zum Start der 2. Hälfte

Als sei es gute Tradition, die es zu pflegen gilt, waren die Blue Lions zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht ganz auf der Höhe. Unterföhrig wirkte in den ersten Minuten spritziger, aggressiver, und verkürzte nach einem guten Laufspiel durch einen Versuch des immer sehr präsenten Mauli Amefia und die Erhöhung von Verbinder Temuka Gordeladze auf 27:12.

Zumindest ist es mittlerweile so, dass unsere Männer in Blau auf Weckrufe reagieren. In der 48. Minute nutzen die Münchner eine Gasse in der 22 der Unterföhringer, spielten kompakt und legten den nächsten Versuch zum 32:12.

Zehn Minuten später erobern die Blue Lions eine Gasse der Unterföhringer in deren 22. Die Hintermannschaft machte Druck und der junge Max Theml, ein Eigengewächs aus der Jugendarbeit des MRFC, belohnte sich in der 58. Minute für ein starkes Spiel mit seinem Versuch, der von Felix Rau zum 39:12 erhöht wurde.

Auch in Unterzahl stark

In der 66. Minute erhöhte Sean Birkett noch auf 44:12. Und doch werden die letzten 14 Minuten des Spiels sicher nicht als Höhepunkt der Rugbykultur in Erinnerung bleiben. Ab der 67. Minute spielte der MRFC wegen einer gelben Karte gegen Ramathan Govule in Unterzahl. Unterföhring ließ sich vom Spielstand nicht beirren und machte nun gehörg Druck. 

Wenig später musste auch der eingewechselte Lucas Mannhardt verletzt vom Platz, was die erste Reihe der Münchner kurzfristig sichtlich schwächte. Und nach einer verlorenen Gasse durfte wenig später auch de bis dahin bärenstarke Dritte-Reihe-Stürmer Mario Tornero mit gelb frühzeitig zum Duschen. Beflügelt schaltete der RCU noch einmal einen Gang hoch. München verteidigte mit Mann und Maus. Dennoch belohnten sich die Unterföhringer in der Schlussminute mit Versuch und Erhöhung zum Endstand von 44:19.

Am Wochenende die MRFC-Ladies, dann die Herren gegen Nürnberg

Das Team von Headcoach Umberto Re und seinem Trainerstab zeigte über weite Strecken eine souveräne Partie, in der gerade auch die jungen Spieler glänzen konnten. Nur nach der Verletzung von Niklas Hohl und gegen Ende des Spiels verließen die Blue Lions kurz den vorgegebenen Gameplan und ließen sich zu unnötigen Aktionen hinreißen, die zwei Mal zu einer Unterzahlsituation führten.

Mit dem Heimsieg im Stadtderby klettert der München RFCauf den zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd, von Spitzenreiter Rottweil nur getrennt durch das schlechtere Punkteverhältnis.

Am kommenden Samstag, 18. September hat die 1st XV spielfrei. Dann treten in Großhadern die MRFC Ladies zum ersten Turnier der Südstaffel der Rugby-Bundesliga an. Kommt vorbei und unterstützt unsere Frauenmannschaft. Das Turnier beginnt um 9 Uhr. Die Herren messen sich am 25. September auswärts gegen Nürnberg.

Unser Team gegen den RC Unterföhring

Starting XV
01 Julien Fançois
02 Jonas Mentz
03 Gerd Gerhards
04 Max von Engelhardt
05 Mark Weissenborn
06 David Wilson
07 Mario Tornero
08 Oliver Stein
09 Adam Popperwell
10 Niklas Hohl
11 Max Theml
12 Alexander Marka
13 Facob Fafiolu
14 Ramathan Govule
15 Felix Rau

Finishers
16 Guilherme Buff
17 Lucas Mannhardt
18 Sean Birkett
19 Alan Moughty
20 Jurij Müller
21 Yorik Augereau
22 Alexandre Schranz

Bilder: Klaus Theml

210911_MRFC_091
210911_MRFC_097
210911_MRFC_078
210911_MRFC_080
210911_MRFC_003
210911_MRFC_014
210911_MRFC_116
210911_MRFC_118

Neueste Beiträge

  • Kantersieg für die U16 der SG München
  • Rugbycamp in den Osterferien
  • Der Club feiert Saint Patrick
  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm

Archiv

  • März 2023 (3)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens