Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
  • Toggle website search
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Nichts zu holen in Handschuhsheim
  • Götz Köthe
  • 2. April 2023

Nichts zu holen in Handschuhsheim

Bei für die Kurpfalz ungewöhnlichen Bedingungen verlieren die Blue Lions am 1. April das Bundesliga-Duell gegen den drittplatzierten TSV Handschuhsheim. Der MRFC ist aber weiterhin im Soll und hat alle Chancen, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.

In voller Mannschaftsstärke traten die Jungs von der Isar zum zweiten Mal innerhalb einer Woche die Reise an den Neckar an. Die Voraussetzungen waren nach der knappen Niederlage gegen die Orange Hearts von der RG Heidelberg in der Vorwoche (39:34 mit zwei Bonuspunkten) relativ klar: Der TSV ist als Drittplatzierter einer der drei Clubs, die die Bundesligastaffel im Süden dominiert. Alles andere als ein erneuter Rückschlag wäre also eine Riesenüberraschung gewesen. Es ging also darum, dieses Match mit einer möglichst geringen Punktedifferenz und ohne Verletzungen zu bestreiten, und Erfahrungen für die Schlussphase der Saison zu sammeln.

Frühes Verletzungspech

Die Jungs um Kapitän Niklas Hohl gingen denn auch auf dem Kunstrasenplatz der Heidelberger Löwen unbeeindruckt von regnerischem Wetter und deutlichem Wind zu Werke, mussten aber früh die ersten Punkte des TSV zulassen: In der zehnten und dreizehnten Minute konnten die Gastgeber durch zwei Versuche, von denen einer erhöht werden konnte, auf 12:0 davonziehen.

Bereits in der 15. Minute dann der erste Schock für die Blue Lions; Blaine Byszio musste verletzungsbedingt sehr früh durch Raphael Kübe ersetzt werden, und nur eine Minute später ereilte Darius Scheepers das gleiche Los; für ihn kam Duncan Ace aufs Feld. Beiden Verletzten wünschen wir eine schnelle Genesung!

Weitgehend ausgeglichene erste Halbzeit

Diese Phase war aber gleichzeitig die beste der Blue Lions, die durch einen Versuch durch Joāo Vasco Corte-Real und Erhöhung durch Niklas Hohl Punkte auf die Tafel bringen konnten – 12:7.

In der 22. Minute dann eine sehenswerte Szene: Bei eigenem Penalty an der Mittellinie entschied sich Skipper Nikki Hohl zu einem Kick auf die gegnerischen Stangen. Nachdem der Referee sich noch einmal rückversichert hatte, dass er diese Entscheidung richtig verstanden hat, musste der Ball wegen des deutlichen Seitenwindes zweimal auf das Tee gesetzt werden. Nikki hatte seine Kickschuhe nicht in der Kabine vergessen, und das Ding fand tatsächlich sein Ziel: 12:10!

Die gastgebenden Löwen ließen sich von dieser Drangphase der Blue Lions aber nicht beeindrucken und konnten in der 24. und 33. Minute noch zweimal hinter der Linie ablegen, ohne jedoch die Extrapunkte zu realisieren. So stand es zum Pausentee 22:10 – ein durchaus ermutigender Zwischenstand für die Gäste von der Isar.

Brechende Dämme und ein spätes Kabinettstück

Nach dem Wechsel machten sich jedoch die deutlich höhere Fitness und Schnelligkeit einer semi-professionellen Mannschaft im Vergleich zu einem reinen Amateur-Team bemerkbar: Der TSV lief zwischen der 47. und der 79. Minute noch weitere sechsmal ins Malfeld der Blue Lions ein, und konnte zwei dieser Versuche verwandeln.

Trotzdem gaben sich die Männer von Headcoach Umberto Re in keiner Phase des Spiels auf, brachten frische Kräfte auf das Feld und konnten sogar zwei- bis dreimal die Gasseneinwürfe der Gastgeber stehlen. Beim Gedränge jedoch war gegen einen starken TSV-Sturm in keiner Phase des Spiels viel auszurichten. Beim Tackling taten sich vor allem Oli und Miguel beispielgebend hervor; hiervon mehr zu sehen wäre sehr schön! In der 70. Minute wurde in aussichtsreicher Position leider die Möglichkeit versäumt, einen über mehrere Phasen herausgespielten Ball in die Endzone zu bringen.

In der letzten Aktion des Spiels wurden die Zusehenden Zeugen eines wirklichen Kabinettstücks: In der 22m des TSV trat Nikki einen sauber platzierten Cross-Kick auf die rechte Seite; der gerade erst eingewechselte Kick-Empfänger Bahaa Fattouh war einen halben Meter zu weit weg, um diesen Ball zu fangen, machte aber aus der Not eine Tugend indem er ihn volley ins Malfeld chippte, um ihn dann selbst dort abzulegen. Absolut sehenswert und ein versöhnlicher Schlusspunkt für diese Partie – Endstand 56:15.

Alle Kraft für den Saison-Endspurt sammeln!

Nun heißt es durchatmen und die Kräfte für die anstehenden wichtigen Matches sammeln; bereits am Samstag nach Ostern kann eine Vorentscheidung für den Klassenerhalt der Blue Lions fallen: Am 15. April gastiert der OSCR Offenbach in Großhadern – nach zwei Auswärtsspiel-Niederlagen im letzten Jahr haben die Blue Lions eine dicke Rechnung mit den Lederstädtern offen. Antritt ist um 15 Uhr, und als Auftakt steigt um 13 Uhr das Regionalliga-Match unseres Development-Teams gegen die SG Augsburg/Landsberg.

Seid alle dabei und unterstützt unsere Teams!

#OneMRFC

Unser Team gegen den TSV Handschuhsheim

01 Jonas Mentz
02 Alan Moughty (ab 48. Min. Clemens Schweins)
03 Joāo Vasco Corte-Real (ab 59. Min. Leonel Cauzi)
04 Mika Engelhardt
05 Darius Scheepers (ab 16. Min. Duncan Ace)
06 Miguel Hernandez
07 Mario Tornero
08 Oliver Stein (ab 79. Min. Christoph Hille)
09 Blaine Byszio (ab 15. Min. Raphael Kübe)
10 Niklas Hohl (c)
11 Enrico Machauer (ab 79. Min. Bahaa Fattouh)
12 Jan Wirtz (ab 59. Min. Antoine Miguet)
13 Jacob Fafiolu
14 Cilian Moughty
15 Frédéric Begards

Versuche: Joāo Vasco Corte-Real (16. Min.), Bahaa Fattouh (80. Min.)

Erhöhung: Niklas Hohl (16. Min.)

Penalty: Niklas Hohl (22. Min.)

Neueste Beiträge

  • Zwei Mal Bundesliga: MRFC II schafft den Aufstieg
  • One more year – Blue Lions halten die Klasse
  • Die U16 der SG München überzeugt bei der DM
  • Die MRFC-Frauen bleiben auf der Siegerstraße
  • MRFC II gewinnt die Regionalliga Bayern

Archiv

  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (5)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
  • Toggle website search
Suchbegriff eingeben