Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / München Cup: MRFC überzeugt im Glutofen
  • Ole Zimmer
  • 20. Juni 2021

München Cup: MRFC überzeugt im Glutofen

Mit dem Wetter zu beginnen ist an sich ganz schlechte Schule. Manchmal aber geht es nicht anders: Im ersten offiziellen Spiel nach dem Lockdown traf der München RFC im kleinen Stadtderby auf den Ligakonkurrenten vom RC Unterföhring. Und – soviel zum Wetter – es war unfassbar heiß. Doch die 33°C im Schatten hielten die Blue Lions nicht davon ab, in der ersten Partie des München Cup auf dem Feld für noch mehr Hitze zu sorgen. Auch während des Lockdowns haben die Greenkeeper in Großhadern ganze Arbeit geleistet, so dass unser Spielfeld mit dem teppichgleichen Rasen bereit war für einen furiosen Auftakt in die Saison.

Der München Cup ist ein neu geschaffener Wettbewerb der drei Münchner Rugby-Bundesligisten, mit dem die Zeit zwischen dem Lockdown und dem Neustart der Bundesliga am 4. September überbrückt wird. So haben die Teams die Möglichkeit, sich unter Wettkampfbedingungen zu finden, neue Spieler zu integrieren, Spielpraxis zu sammeln.

Blitzstart in Blau

Die XV des MRFC ließ von Anfang an keinen Zweifel daran, wer in Großhadern Herr im Hause ist. Und früh war auch zu spüren, dass die Münchner dank eines ausgeklügelten Hygienekonzepts schon seit März wieder gemeinsam trainieren. Bereits in der zweiten Minute des Spiels liefen die Blue Lions zum ersten Mal im gegnerischne Malfeld ein und markierten das frühe 7:0.

Wer nun aber geglaubt hatte, der RCU würde sich früh in die Niederlage fügen und nur noch als Trainingsgegner herhalten, sah sich getäuscht. Zwar erhöhten unsere Jungs in der 5. Minute auf 12:0. Doch bereits in dieser Phase zeigten die Unterföhringer, dass sie mitspielen wollen – und das auch können. Folgerichtig kamen sie in der zehnten Minute zu ihrem ersten erhöhten Versuch und verkürzten auf 12:7.

A28V0041
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-18
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-17
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-16
A28V0939
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-14
A28V0901
A28V0356

Viele kleine Fehler auf beiden Seiten

In der Folge sahen die nur rund 150 Zuschauer ein Spiel mit vielen kleinen Fehlern auf beiden Seiten. Doch auch wenn sich die Unterföhringer nach Kräften wehrten, zog der MRFC sein Spiel konsequent durch, kam bis zu Pause zu fünf weiteren Versuchen und stellte die Anzeigentafel auf 41:10.

Stark verbessert, wenn auch noch nicht sehr gut, zeigten sich die Münchner bei den Gasseneinwürfen. Hier hatte das Team beim Sieg gegen Rottweil vor einer Woche große Defizite offenbart. Gegen Unterföhring standen die Männer in Blau deutlich besser.

Unterföhring gibt nicht auf

Wie schon zu Beginn des Spiels kamen die Münchner nach Wiederanpfiff zu schnellen Punkten. Und wieder wehrten sich die Unterföhringer erfolgreich, verkürzten in der 50. Minute auf 46:17 und mit einem weiteren Versuch in der 63. Minute auf 53:24.

Es war am eingewechselten Altmeister Alan Moughty, in der 67. Minute mit einem Versuch zum 58:24 den Schlussspurt des München RFC einzuleiten. Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielten die Münchner den 74:24-Endstand.

A28V0655
A28V0097
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-18
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-17

Hausaufgaben für die Blue Lions

MRFC-Headcoach Umberto Re zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, benannte aber auch direkt die nächsten Baustellen, an denen die Mannschaft in den kommenden Wochen arbeiten muss. „Das erste offizielle Match seit langem, das fühlt sich gut an. Zwölf zu drei Versuche und der Bonuspunkt sind ein gutes Ergebnis. Die Hitze hat sicher dazu beigetragen, dass es auf beiden Seiten viele kleine Fehler gab. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir zu viele Tacklings verpasst, daran werden wir arbeiten“, sagte der Coach direkt nach dem Abpfiff.

Problematischer sah der Headcoach die Disziplin am Breakdown: „In der zweiten Halbzeit haben wir den Unterföhringern insgesamt zwölf Straftritte geschenkt. Da müssen wir noch schlauer spielen und auch in der Hitze bessere Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch, dass die Jungs schneller verstehen müssen, wie der Schiedsrichter pfeift – und sich darauf einstellen. Wenn uns in den Rucks immer wieder die gleiche Situation abgepfiffen wird, dann muss ich das anders machen, dann muss ich schnell lernen“, fordert Umberto Re. 

Das Gesamtfazit jedoch bleibt ein positives: „Die Einstellung des Teams war sehr gut, wir haben das Spiel wie geplant breit gemacht, hatten schnelle Hände – im gesamten Spiel hatten wir nur sechs Handling-Fehler, das ist eine gute Quote. Herzlichen Glückwunsch ans Team. Jetzt gehen wir gemeinsam die nächsten Schritte.“

Das Team des MRFC

1. Karl Wolf
2. Joshua Kritzer
3. Guilherme Buff

4. Mark Weissenborn
5. Sean Birkett

6. Joey Kroeger
7. Miguel Hernandez
8. Oli Stein

9. Blaine Byszio

10. Niklas Hohl (C)
11. Yorick Augereau
12. Jan Wirtz
13. Felix Rau
14. Jonas Kindler
15. Fred Begards

Finisher
16. Moughty | 17. Pressler | 18. Pilartz | 19. Miguet | 20. Morvan | 21. O’Kane | 22. Schmiz

BILDER: Klaus Theml und Raymond Wennier – vielen Dank!

A28V0947
A28V0627
A28V0447
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-20
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-18
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-16
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-9
210619_MRFC_RCU_@Klaus Theml-7

Neueste Beiträge

  • Kantersieg für die U16 der SG München
  • Rugbycamp in den Osterferien
  • Der Club feiert Saint Patrick
  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm

Archiv

  • März 2023 (3)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens