Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / HTV wehrt sich, München dominiert
  • Götz Köthe
  • 7. November 2021

HTV wehrt sich, München dominiert

Ruhiges Herbstwetter in München-Großhadern empfängt die Teams und die Zuschauenden. Referee Georgios Kaloxilos pfeift die Partie MRFC gegen Heidelberger TV pünktlich um 14 Uhr an. Nach dem Antritt durch die Gastgeber geben diese auch gleich die Marschrichtung vor: nach vorne! Trotz kleiner Unsicherheiten zu Beginn gelingt es den Blue Lions, sich früh in der gegnerischen Hälfte festzusetzen.

Den ersten vielversprechende Angriff der Gastgeber kann der HTV noch abwehren; leider verletzt sich bei dieser Aktion einer der Heidelberger Spieler – Gute Besserung! Nach einer schief eingeworfenen Gasse des MRFC gibt es das erste Gedränge der Partie, und hier zeigt sich erstmalig die Stärke des Sturms der Blue Lions; Ball vom Gegner gewonnen. Dann geht es blitzschnell – ein Penalty für die Gäste findet die Seitenauslinie nicht, und der MRFC schaltet aus der eigenen Hälfte sofort um auf Angriff. Nach einem wunderbaren Vortrag über mehr als die Hälfte des Platzes legt Yorik das Ding nach fünf Minuten links im Eck zum 5:0 ab. Die Erhöhung aus schwieriger Position will Felix leider nicht gelingen; aber es sollen sich für die Gastgeber noch einige Gelegenheiten ergeben.

MRFC leistet sich viele Fehler

In der Folge leisten sich die Hausherren einige Regelverstöße, die den HTV wieder ins Spiel kommen lassen; nach einem für den MRFC gewonnenen Gedränge gelingt den Heidelbergern in der 17. Minute eine Interception, die fast zum Gegenversuch führt und von den Blue Lions nur mit allergrößter Not verhindert werden kann. Und nur sieben Minuten später schaffen es die Gäste, ihre ersten Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen; ein weiterer Penalty wird zu den Stangen ausgeführt und sicher zum 5:3 verwandelt.

Jetzt dreht der MRFC das Tempo hoch; das Spiel findet jetzt nur in der Hälfte der Gäste statt, die sich nach Kräften wehren und auch wieder Penalties rausholen, die aber nicht für die nötige Entlastung sorgen. In der 30. Minute gelingt nach einer eigenen Gasse an der 22m der Gäste Alex ein sehenswerter Versuch unter den Stangen; Die Erhöhung ist für Felix nur eine Formalität – neuer Spielstand 12:3.

Regelverstöße hat die insgesamt faire Partie auf beiden Seiten reichlich zu bieten; die Gäste müssen gegen Ende der ersten Halbzeit mit 14 Spielern auskommen. Aber auch die Gastgeber leisten sich einige Regelwidrigkeiten, wodurch das Spiel insgesamt häufig unterbrochen werden muss. Der Referee ist in der Auslegung aber konsequent nach beiden Seiten. Der MRFC beißt sich weiter in der Hälfte des HTV fest, kann bis zum Pausenpfiff aber keine weiteren Punkte erzielen – Halbzeitstand 12:3.

Blauer Blitzstart nach der Pause

Wer nun gemeint hätte, den MRFC würde nach dem Seitenwechsel das fast schon legendäre Münchner Suppenkoma überkommen, der sieht sich sehr schell eines Besseren belehrt: Vielleicht ist es die Sonne, die sich pünktlich zum Wiederanpfiff durch die Wolken kämpft – jedenfalls ist Felix hellwach und legt das Ding in der 42. Minute zum 17:3 ab. Die Erhöhung aus aussichtsreicher Position geht leider daneben.

Aber nur sechs Minuten später klingelt es gleich wieder: Nach einer Druckphase der Gäste befreit sich der MRFC mit einer einmaligen Mannschaftsleistung über das ganze Spielfeld, und es ist an Blaine, die Pille unter den Stangen abzulegen – Bonuspunkt. Felix besorgt die fällige Erhöhung zum 24:3.

Der HTV lässt sich trotzdem nicht den Schneid abkaufen und ist nach wie vor im Spiel – nach einer ausgeglichenen Phase (und weiteren Penalties auf beiden Seiten) arbeiten sich die Gäste zu einer eigenen Gasse in der roten Zone des MRFC vor. Diesmal gelingt der Durchbruch zu einem Versuch unter den blauen Stangen – nach verwandelter Erhöhung steht es in der 62. Minute 24:10.

Die Blue Lions Schlag auf Schlag

Das lassen die Gastgeber aber nicht auf sich sitzen – in der 67. Minute folgt gleich der nächste Versuch für die Blue Lions durch Sean nach einer wieder einmal starken Mannschaftsleistung; der mittlerweile eingewechselte Adam besorgt die fällige Erhöhung zum 31:10. Doch damit nicht genug – nur sechs Minuten später gelingt Rama eine Interception, die er höchstpersönlich zwischen den Stangen des HTV abliefert; Adam macht per Dropkick kurzen Prozess – 38:10.

Gegen Ende der Partie dann eine kuriose Situation – aus einem nicht ganz nachvollziehbaren Grund ist Rama der Meinung, dass der Spielstand doch reichlich knapp sei, und wir noch ein paar Punkte brauchen. Sei’s drum – nach einem Penalty an der 22m des HTV gibt es von Rama das zweite Drop-Goal der Saison; 41:10 in der 76. Minute. Kurz vor Schluss kann nur ein unachtsamer Vorpass verhindern, dass das Ergebnis noch höher für die Gastgeber ausfällt.

211106_MRFCvsHTV-2
211106_MRFCvsHTV-3
211106_MRFCvsHTV-4
211106_MRFCvsHTV-6

Eine saubere Mannschaftsleistung

Insgesamt haben wir an diesem Nachmittag eine astreine Mannschaftsleistung der Blue Lions gesehen – insbesondere in der zweiten Halbzeit. Es bleibt aber festzuhalten, dass an der Regeleinhaltung noch dringend gearbeitet werden muss.

Der Heidelberger TV hat trotz einiger Personalsorgen den Weg nach München gefunden und den Blue Lions ein spannendes Match geliefert. Dank und Respekt für unsere Gäste – und gute Besserung an die Verletzten auf beiden Seiten!

211106_MRFCvsHTV-5
211106_MRFCvsHTV-8
211106_MRFCvsHTV-9
211106_MRFCvsHTV-11
211106_MRFCvsHTV-12
211106_MRFCvsHTV-21
211106_MRFCvsHTV-22
211106_MRFCvsHTV-18

Unser Team gegen den Heidelberger TV

 

1. Francois Julien

2. Mentz Jonas

3. Buff Guilherme (Capt. |ab 39.min Friedrich Pressler)

4. Cross Samuel

5. Weissenborn Mark (ab 45.min Sean Birkett)

6. Wilson David

7. Graf Niklas (ab 49.min David Clegg)

8. Müller Jurij

9. Byszio Blaine

10. Rau Felix (ab 60.min Popperwell Adam)

11. Govule Ramathan

12. Theml Max (ab 60.min Machauer Enrico)

13. Taylor Henry (ab 51.min Wirtz Jan)

14. Augereau Yorik (ab 60.min Fafiolu Jacob)

15. Marka Alexander

 

Versuche: Augereau Yorik, Marka Alexander, Rau Felix, Byszio Blaine, Sean Birkett, Govule Ramathan

Erhöhungen: Rau Felix (2x), Popperwell Adam (2x)

Dropkick: Govule Ramathan

Das Match gegen den HTV im Video

Neueste Beiträge

  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm
  • Die Münchner U16 glänzt in Heidelberg
  • Harte Lehrstunde in Frankfurt
  • Heißer Fight gegen den HRK

Archiv

  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens