Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Feriencamp beim MRFC: 50 Kids lernen walisisch
  • Ole Zimmer
  • 31. Juli 2019

Feriencamp beim MRFC: 50 Kids lernen walisisch

Das war mehr als nur etwas zu hohe Luftfeuchtigkeit: Das erste Rugby-Feriencamp des München RFC wäre beinahe ein Opfer der sommerlichen Wolkenbrüche in München geworden. Selbst die moderne Drainage des neuen Kunstrasenplatzes war mit den Wassermassen überfordert, so dass Coach Steve Harries die ersten Einheiten am Montag ausfallen lassen musste.

Danach wurde es aber ziemlich gut: Ab Dienstag trainierten rund 50 Nachwuchsspielerinnen und -spieler mit dem Trainerteam. Mit dabei: Zwei junge walisische UKCC Level 2-Coaches. Lauren Holloway trainiert den Nachwuschs beim St. Albans RFC. Jordan McDonnell kommt vom Fairwater RFC. Beide sind ebenfalls für die Cardiff Blues und die Welsh Rugby Union aktiv.


Jordan und Lauren waren eine Woche lang in München, um mit dem MRFC-Nachwuchs, vor allem aber auch mit den Nachwuchs-Trainern zu arbeiten. Auf dem Programm standen Ballhandling, Skills, Taktik und Decision-Making, vor allem aber viele Spiele und ein unterhaltsames buntes Programm.

Das machen wir wieder

„Es ist immer wieder verblüffend, was die Kids in so kurzer Zeit dazulernen können“, sagte MRFC-Trainer Steve Harries, „Die intensive Arbeit ohne Ablenkung zahlt sich jedes Mal aus“. Und auch unter den jungen Spielern war die Begeisterung groß. U16-Spieler Cilian Moughty sprach aus, was viele dachten: „Wäre cool, wenn ihr häufiger kommen könntet“.

Das ist auch der Plan. Im kommenden Jahr soll es das Camp wieder geben, dann fünf Tage lang vom 27. bis 31. Juli.

190731_Camp-6
190731_Camp-7
190731_Camp-5
190731_Camp-4
190731_Camp-2
190731_Camp-1
190731_Camp-3
Rugby Camp I

Neueste Beiträge

  • Kantersieg für die U16 der SG München
  • Rugbycamp in den Osterferien
  • Der Club feiert Saint Patrick
  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm

Archiv

  • März 2023 (3)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens