Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Zurück auf dem Feld – der TSV zu Gast in München
  • Ole Zimmer
  • 24. Mai 2021

Zurück auf dem Feld – der TSV zu Gast in München

Der München RFC ist zurück auf dem Rugbyplatz. Sieben Monate nach dem letzten Spiel in Heidelberg empfingen die Blue Lions die Rugbylöwen des TSV Handschuhsheim. Neben einem ausgeklügelten Hygiene-Konzept hatte der Club auf der Sportanlage in Großhadern eine eigene Teststraße eingerichtet. Hier hat unser Partner Ciona mit der professsionellen Teststation tolle Arbeit geleistet.

Zuschauer durften leider noch nicht dabei sein. Das ist doppelt schade, denn so entging den Fans bei herrlichem Maiwetter ein klasse Rugbyspiel. Der deutsche Vizemeister von 2019 hatte zwölf Mann im Kader, die schon beim letzten regulären Bundesligaspiel gegen den SC Neuenheim aufgelaufen waren. Die junge Münchner Mannschaft mit insgesamt sechs Neuzugängen hatte es also nicht mit einer Freizeittruppe zu tun – genau das schwere Spiel, dass sich die sportliche Leitung um Headcoach Umberto Re erhofft hatte. Schließlich ging es darum, das Training der vergangenen Wochen unter Wettkampfbedingungen umzusetzen.

210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-1
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-3
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-14
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-9

Das erste Tackling muss sitzen

Und so merkten die Männer in Blau gegen die Cracks aus Heidelberg schnell, worauf es ankommt: Das erste Tackling muss sitzen. Wenn man ein Team wie den TSV ins Laufen kommen lässt, sind sie kaum noch zu stoppen. Zwar kamen die Mannen aus Handschuhsheim in der ersten Halbzeit zu vier Versuchen, von denen sie drei erhöhen könnten. Das war jedoch alles andere als ein Debakel – denn der Unterschied lag eher in der individuellen Klasse der erfahrenen Erstliga-Spieler, die ihre physischen Vorteile geschickt einsetzten.

Trotz des Rückstands kann auch diese erste Hälfte Mut machen: Spielidee, Struktur, Einsatz und Kommunikation im Team des München RFC haben sehr gut funktioniert. Und auch das Trainerteam um Headcoach Umberto Re konnte zufrieden sein: „Unser Gameplan ist voll aufgegangen“.

 

Das junge Team funktioniert

In der zweiten Spielhälfte zeigten die Münchner dann, dass sie während des Lockdowns nicht auf der faulen Haut gelegen hatten. Das Münchner Spiel wurde zusehends druckvoller. Nach einem erfolgreichen Strafkick in der 67. Minute legten unsere Jungs in der 70. Minute den ersten Versuch. Quasi mit dem Schlusspfiff kamen die Handschuhsheimer noch einmal zu Punkten und und stellten die ANzeigentafel auf den Endstand von 10 : 38.

„Wir freuen uns, dass es langsam wieder losgeht“, sagte MRFC-Präsident Götz Köthe. „Unser junges Team mit den starken Neuzugängen ist heiß auf die Liga – der ganze Club ist bereit“.

Mehr Rugby in den kommenden Wochen

Auch für die Schiedsrichter war der Test ein Neustart nach dem Lockdown. Herzlichen Dank an das Gespann Markus Wickei, Claudia Rendon und Alex Perl, die das Spiel jederzeit souverän geleitet haben.

In den kommenden Wochen trifft das Team um Kapitän Gerd Gerhards auf weitere prominente Gegner, die genauen Termine werden wir alsbald hier veröffentlichen.

Bilder: @Klaus Theml

Das Team des München RFC gegen den TSV Handschuhsheim

1. Karl Wolf
2. Guilherme Buff
3. Gerd Gerhards
4. Maximilian Engelhardt
5. Sean Birkett
6. Alan Moughty
7. Mario Tonero
8. Oliver Stein
9. Blaine Byszio
10. Niklas Hohl
11. Jonas Kindler
12. Felix Rau
13. Jan Wirtz
14. Max Theml
15. Robin Compeyron

16. Adrian Schiller
17. Mark Weissenborn
18. Ludwig Murer
19. Giles Schmiz
20. Joost Peeters
21. Chris Hetherton

210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-15
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-13
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-12
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-11
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-10
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-8
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-7
210522_MRFCS_TSV_@Klaus Theml-6

Neueste Beiträge

  • Kantersieg für die U16 der SG München
  • Rugbycamp in den Osterferien
  • Der Club feiert Saint Patrick
  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm

Archiv

  • März 2023 (3)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens