Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Das Frauen-Team
    • Herren 1. XV
    • Herren 2. XV
    • Herren 3. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Blog

  1. Home (Start)
  2. Herren 2
  3. Derbysieg in der Regionalliga!
  • Lucas Mannhardt
  • 19. November 2019

Derbysieg in der Regionalliga!

Es soll durchaus Zeiten gegeben haben, in denen die Zweite des MRFC willkommenes Fallobst war. Dann soll es Zeiten gegeben haben in denen die Zweite der Münchner mit Ihrer eigenen Favoritenrolle nicht umgehen konnte und gerade in wichtigen Spielen, wenn es wirklich darauf ankam, die Nerven verlor. Am vergangenen Samstag zeigte sich die Zweite des MRFC jedoch charakterstark, hungrig und entschlossen.

“Ihr als Zweite habt einen eigenen Charakter entwickelt, einen eigenen Stil. Ihr spielt nicht schön aber es funktioniert, weil Ihr Das was Ihr macht einfach sauber und konsequent durchzieht” – Resümierte Coach Warner nach dem 35 zu 7 Sieg gegen Stusta II.

Doch wie äußert sich dieser Stil? Ein Rückblick auf die 80 Spielminuten vom vergangenen Samstag bringt die Antwort.

Schon gleich die erste Aktion des Spiels zeigte unter welchen Vorzeichen dieses Spiel ablaufen würde. Verbinder Javier Gonzales startete das Spiel mit dem Ankick. Der Fänger der Stusta wurde von einer blauen Wand begrüßt. Zwei Münchner flogen in Ihn hinein, zwangen Ihn das Spielgerät fallen zu lassen und schleuderten den Gegenspieler in die Richtung aus der er gekommen war.
Im nachfolgenden Gedränge erwies sich der Sturm der Gastgeber zwar als überlegen, die Gäste ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken. Im Gegenteil, sie sicherten Ihre Bälle im offenen Spiel, spielten präzise Sturmphasen und setzten mit der Hintermannschaft die notwendigen Akzente um stets unberechenbar zu bleiben. 

So überrumpelten Sie die Gastgeber schon in der 7ten Minute zum ersten Mal. 10 Meter von der Linie entfernt und circa 15 Meter von der rechten Seitenauslinie entfernt spielte die 9 der Gäste nicht nach links auf den gut formierten Sturm oder die tief stehende Hintermannschaft sondern auf die kurze Seite. Zweite Reihe Stürmer Hille überraschte die zwei Verteidiger und legte mit einem präzisen Pass auf Ludwig “The Pinball” Murer ab, der ungestört zum 5 zu 0 ablegte. Die Erhöhung gelang nicht.

Ihr trauerte allerdings auch keiner der Gäste nach, unbeirrt machten sie dort weiter wo sie aufgehört hatten. Intelligentes Kickspiel und eine erbarmungslose Verteidigung setzten die Gastgeber in ihrer eigenen Hälfte fest.
Der MRFC zwang Stusta zu Fehlern. So dauerte es nur 3 Minuten bis es erneut Hille war, der sich auf die kurze Seite schlich von Ciaran gesehen und bedient wurde. Diesmal setzte er sich selber durch und legte den Ball zum 10 zu 0 ab.
Weitere zehn Minuten später hatte der MRFC durch den erhöhten Versuch von Tobias Lefherz das Spiel nun auch rechnerisch unter Kontrolle. 17 zu 0 nach 20 Minuten. 

Die restlichen 20 Minuten fanden ebenfalls durchweg in der Hälfte der Gastgeber statt, lediglich selbst verschuldete Fehler des MRFC II verhinderten eine höhere Halbzeitführung.

Wir sind noch nicht fertig!

Nach der Halbzeitpause bäumten sich die Gastgeber noch einmal auf. Die gut organisierte Verteidigung des MRFC hielt dem allerdings stand. Zur 55ten Minuten verließen dann Lefherz und Mannhardt das Feld. Für sie kamen Munelly und Kritzer. 5 Minuten später hatte der MRFC Stusta erneut zu einem Fehler in der eigenen Hälfte gezwungen. Man entschied sich für die sicheren Punkte aus dem Straftritt und erhöhte auf 20 zu 0. 

Zur 60ten Minute war es dann Kieran Munelly, der den krönenden Abschluss eines, durch das gesamte Team herausgespielten, Versuch besorgte. Nachdem Verbinder Gonzales Stusta zu einer Gasse tief in eigenem Territorium brachte, erzwang der unerbittliche Sturm der Gäste einen Straftritt. Ciaran führte schnell aus legte im Fallen ab auf Gonzales. Dieser passte zu Martin mit einem weiteren Offload. Der Sturm setzte mit ein paar weiteren Angriffsläufen nach und plötzlich stand Munelly frei. Ciaran O`Kane bediente ihn und Munelly tauchte ins Malfeld. Die Erhöhung gelang nicht, die Gäste führten 25 zu 0.

Die Gastgeber so schien es, hatten nach diesem Versuch nur noch einen Wunsch ─ nicht zu 0 verlieren. Ihnen gelang in der 68ten Minute der erhöhte Ehrenversuch zum Spielstand von 7 zu 25. 

Die Antwort des MRFC ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Jose Martin bediente Murer mit einem “Basketballpass” und dieser machte seinem Spitznamen „Pinball“ alle Ehre. In gewohnt unberechenbarer Manier tanzte er gleich zwei Verteidiger direkt an der Seitenauslinie aus und legte in der Ecke ab. Gonzales, der bei den anderen Erhöhungen Pech hatte sorgte diesmal mit einem Weltklasse Kick für die zwei Extrapunkte in der 71ten Spielminute. 

9 Minuten später beendete dann Gonzales das Spiel wie er es 80 Minuten vorher begonnen hatte ─ Mit einem Tritt gegen das Oval. Nur, dass es diesmal auf einem Halter ruhte und er es zum 35 zu 7 Endstand durch die Stangen trat.

Neueste Beiträge

  • SG München U16 and U18 in the Bundesliga in 2025-2026: Continuing to develop rugby in Munich
  • Der München RFC steht im Viertelfinale!
  • Starker Auftritt bei Meister Frankfurt
  • Gerd Gerhards: Zum 100. Mal Bundesliga
  • Der MRFC-Nachwuchs gibt Gas

Archiv

  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (3)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (3)
  • Februar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (1)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (2)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2024 (3)
  • Mai 2024 (2)
  • April 2024 (9)
  • März 2024 (5)
  • Februar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (10)
  • Oktober 2023 (8)
  • September 2023 (3)
  • Juli 2023 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (5)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2025 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Das Frauen-Team
    • Herren 1. XV
    • Herren 2. XV
    • Herren 3. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben