Auch wenn es angesichts der Ergebnisse auf den ersten Blick nicht so aussehen mag: Der vergangene Samstag war sportlich ein Highlight für den München RFC, im Prinzip für ganz Rugby-München. Wir haben es am Samstag nicht nur geschafft, an einem Tag hintereinander drei Mannschaften auf den Platz zu bringen. Auch unsere Gäste aus der Studentenstadt waren mit zwei kompletten Teams in Großhadern. Auch immer mehr Zuschauer finden den Weg in die Hedernfeld Arena
Was für uns als Verein aber das wichtigste ist: Die aufwändige Jugendarbeit zeigt Früchte. Allein in der Partie der dritten Mannschaft setzten die Coaches sechs Spieler aus der U18 ein – ohne die Verletzung von Kapitän Luca Kollmannsberger wären es sogar sieben gewesen. Für die 3rd XV der Blue Lions am Start waren unsere Young Guns Jakob Wallacher, Johann Schmidt, Rafael Fenchel, Ryan Duffy, Matias Wennier und Merlyn McLoughlin (auf dem Bild von links nach rechts).
Die Zukunft ist blau
In der Partie der zweiten Mannschaft spielte unser Nachwuchs-Rugger Rasmus Verplancke als Starter auf der Schlussposition. In der Bundesliga-Partie gegen den Heidelberger RK schließlich waren vier Spieler aus dem Nachwuchsprogramm des MRFC auf dem Feld: Clemens Schweins, Maximilian von Engelhardt, Bruno Zamola und Quentin Moughty.
Das macht uns großen Spaß und lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Denn auch in der U16 stehen viele großartige Talente bereit, um in den kommenden Jahren in der Bundesliga und in der Nationalmannschaft aufzulaufen. Das ist eine irre Leistung der einzelnen Spieler, der vielen hervorragend ausgebildeten Coaches und letztlich des ganzen Clubs.