Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / MRFC II: Auswärtssieg beim Tabellenführer
  • Ole Zimmer
  • 7. November 2021

MRFC II: Auswärtssieg beim Tabellenführer

Tabellenführer? Ja, Angstgegner? Auf keinen Fall. Mit einem starken Auftritt gegen den VfB Rugby Ulm hat die zweite Mannschaft des München RFC den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Bayern gesichert und liegt nun zwei Punkte hinter Ulm und nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten aus Innsbruck – bei einem Spiel weniger.

Von Beginn an waren die Blue Lions in Ulm parat. Der Ankick der Schwaben wurde sicher von unseren Jungs gefangen und mit sofortigem Raumgewinn Vorwärts getragen. Die Verteidigung der Ulmer war hart, aber durch ein diszipliniertes Spiel des Sturms und die schnellen Verlagerungen des Spiels auf die Flügel konnte unser Team konsequent Raumgewinne erzielen. Diese Spielweise wurde schlussendlich nach nur 5 Minuten mit einem Versuch durch den Flügelspieler mit der Nummer 14 Gilles Schmiz belohnt. Die Erhöhung durch Markus Gill saß ebenfalls und es stand früh 0:7.

Ulm bleibt am Ball

Anstatt die Flinte ins Korn zu schmeißen, verlegte sich die Mannschaft des VfB Ulm auf die Offensive. Unsere Jungs hielten hart dagegen und konnten große Raumgewinne häufig vermeiden. Doch nach einer starken Aktion der Ulmer Hintermannschaft, die in einem Versuch endete, musste sich die blaue Defensive geschlagen geben. Die anschließende Erhöhung durch den Ulmer Kicker sorgte für den Ausgleich zum 7:7 in der 16. Spielminute.

In der Folge ergab sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, wobei die Blue Lions immer etwas dominanter waren. In der 25. Spielminute konnte der MRFC nach einer Serie von sehr harten Attacken die Reihen der Ulmer durchbrechen und Hide Ikeda mit der Nummer 7 konnte zum 7:12 einlaufen. Die folgende Erhöhung wurde wie zuvor souverän von Markus Gill getroffen, neuer Spielstand 7:14.

Blue Lions diesmal nach der Pause wach

Fortan nahm der MRFC das Spiel immer stärker in die eigene Hand und so gelang in der 35. Minute der Nächste Versuch durch Flügelspieler Gilles Schmiz zum 7:19. Die Erhöhung durch Markus Gill saß ebenfalls. Dem MRFC gelang es in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit das Spiel bis zur Pause sicher bei 7:21 zu halten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen die Ulmer Fans ein waches Heimteam, das die Münchener Verteidigung auf Herz und Nieren testete. Nach anfänglichen Raumverlusten fing sich die Mannschaft des MRFC jedoch und hielt diszipliniert dagegen.

München weiter dominant

Rund um die 50. Minute wurde kräftig ausgewechselt und beide Mannschaften brachten neue Kräfte sowohl für den Sturm als auch für die Hintermannschaft. Die Blue Lions konnte ihre Dominanz behaupten und so kam die Nummer 6 Sean Birkett in der 55. Minute zu einem weiteren Versuch für München. Die Erhöhung misslang ausnahmsweise, und so stand es 7:26. 

Der VfB Ulm war zu diesem Zeitpunkt aber keineswegs abgemeldet und kam in der 60. Spielminute zu einem verdienten Versuch zum 12:26. Ab der 65. Minute war beiden Mannschaften die Erschöpfung anzumerken, wurde das Spiel zunehmend zerfahrener. Statt Punkten gab es nun zunehmend mehr Gedränge und Strafkicks – und am Ende einen verdienten 12:26-Auswärtssieg für den München RFC.

Wir bedanken uns nochmals bei den Jungs aus Ulm für diesen intensiven und fairen Schlagabtausch und freuen uns auf das Rückspiel. 

2021-10-30_Ulm _ MRFC 2 (1)
2021-10-30_Ulm _ MRFC 2 (4)
2021-10-30_Ulm _ MRFC 2 (6)
2021-10-30_Ulm _ MRFC 2 (2)

Mannschaftsaufstellung MRFC

 

1.  Francois Julien

2.  Kerschensteiner Jeremie

3.  Clegg David (ab 62.min Genth Christian)

4.  Pilartz Philipp (ab.49.min Viennenkötter Bernd)

5.  Doyle Daragh

6.  Birkett Sean

7.  Ikeda Hidehiro (ab 55.min Tobias Mies)

8.  Weissenborn Mark

9.  Popperwell Adam

10. Moughty Cilian

11. Pahne Jonas (ab 50.min Fattough Bahaa)

12. Gill Marcus

13. Machauer Enrico (ab 55.min Adorf Frank)

14. Schmiz Giles (ab 50.min Felix Schmiz)

15. Fafiolu Jakob

 

 

Versuche: Schmiz Giles (2x), Ikeda Hidehiro, Birkett Sean

Erhöhungen: Gill Marcus (3x)

 

 

Bericht: Bernd Vienenkötter
Bilder: Helmut Kraiger

Neueste Beiträge

  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm
  • Die Münchner U16 glänzt in Heidelberg
  • Harte Lehrstunde in Frankfurt
  • Heißer Fight gegen den HRK

Archiv

  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens