Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Das Frauen-Team
    • Herren 1. XV
    • Herren 2. XV
    • Herren 3. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Blog

  1. Home (Start)
  2. Herren 2
  3. Keine Punkte gegen den Ex-Serien Meister
  • Ole Zimmer
  • 19. Oktober 2023

Keine Punkte gegen den Ex-Serien Meister

Im Prinzip ist es ganz einfach: Das Team des Heidelberger RK hat in der zweiten Bundesliga nichts verloren. Nach der vergangenen Horrorsaison sind die Heidelberger zwar verdient abgestiegen; im Spiel gegen das Development-Team der Blue Lions zeigte sich jedoch ein Klassenunterschied. Das Topteam der zweiten Bundesliga ist mit großer Verstärkung in die Saison gestartet, es geht nur um den direkten Wiederaufstieg. Unsere junge Mannschaft hingegen muss sich in der zweithöchsten Spielklasse erst noch finden und konnte auch im fünften Spiel nach dem Aufstieg keine Punkte holen.

Das Endergebnis im Spiel Aufsteiger gegen Absteiger von 0-69 mag saftig klingen, trotzdem gab es Lichtblicke, die für die kommenden Wochen Mut machen sollten. Das Team des MRFC ging erneut mit einer neuen Kombination an Spielern aufs Feld, vor allem die Hintermannschaft hatte wieder ein neues Gesicht. Nach einer bestenfalls durchwachsenen ersten Hälfte stabilisierten die Blauen ihre Leistung in der zweiten Halbzeit und konnten immer besser mithalten.

Schnelle Punkte für Heidelberg

Nach einem ersten Abtasten in den Anfangsminuten gelang es dem HRK bereits früh die ersten Punkte auf das Scoreboard zu bringen, nachdem in der vierten Spielminute die Breite des Spielfeldes ausgenutzt wurde und der erste Versuch mit anschließender Erhöhung zum 7:0 gelang.

Nach einer gelben Karte für Flyhalf Eoin Finn in der 7. Spielminute für ein hohes Tackle waren die Hausherren für zehn Minuten in Unterzahl, was der HRK bereits in der 10. Minute nach einer Gasse an der 5-Meter-Linie ausnutzen konnte. Auch diese Erhöhung zum 0:14 war erfolgreich.

Der HRK überzeugt auch im Gedränge

Gegen das starken Gedränge der Heidelberger kamen die Münchner an diesem Spieltag nicht an, wodurch nach einem Penalty in der 15. Minute das 0:19 fiel, die Erhöhung misslang. Nach Wiederantritt gelang anschließend das erste gute Phasenspiel der Münchner, was die Heidelberger jedoch nach einem starken Maul unterbinden konnten und in der 23. Minute auf außen durchbrachen und zum 0:24 ablegten. Die Erhöhung zum 0:26 war ebenfalls erfolgreich.

Anschließend fiel in der 25. Minute schnell das 0:31, in der 27. Minute nach unglücklichem Sprung des Balles des Spielballs das 0:36 (jeweils ohne Erhöhung) und in der 29. Minute das 0:41 bzw. 0:43.

Der erste Wechsel bei den Blue Lions erfolgte, als Andrey Azimov verletzungsbedingt vom Platz musste. Für ich kam John Northwood. Zum Ende der ersten Hälfte kamen teilweise gute Spielzüge der Münchner zustande, blieben jedoch ohne Erfolg.

Lichtblicke in der zweiten Hälfte

Nach Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte fiel bereits in der 43. das 0:48 und in der 49. Minute das 0:53 sowie das 0:55, nachdem sich in der Münchner Verteidigung immer wieder große Lücken auftaten. Nach der zweiten verletzungsbedingten Auswechslung von Scum Half Keagan Kurten stellte sich die Hintermannschaft des MRFC um und Dinis Carmona wurde eingewechselt. Außerdem kam Philipp Graeff für Daniel Ramic, Lucas Mannhardt für Jeremie Kerschensteiner, Olivian Gilea für Sebastian Dobler und Minki Kim für Victor Mabile.

Es folgten die beste Viertelstunde der Münchner an diesem Tag, wo sie sich jedoch nach mehreren Phasen, Standards und Penalties nicht belohnen konnten. In der 65. Minute wurde Javier Gonzales anschließend für Jonas Pahne eingewechselt. In der 70. Minute dann das 0:60 bzw. 0:62 und in der 75. der letzte Versuch der Heidelberger zum Entstand 0:67 bzw. 0:69.

Mit Rottweil wartet der nächste starke Gegner

Am kommenden Wochenende steht der nächste schwere Gegner für das Development-Team des MRFC auf dem Programm: Die Blue Lions machen sich auf die lange Reise in den Schwarzwald; am Samstag, 21. Oktober, geht es in der Partie des sechsten Spieltages auswärts gegen den Tabellenzweiten RC Rottweil.

Das Spiel in der Statistik

München RFC II vs Heidelberger RK
0 : 69 (0 : 43)
 
1. Dobler Sebastian  (ab 60.min Kim Minki)
2. Kerschensteiner Jeremie (ab 61.min Mannhardt Lucas)
3. Gerd Gerhards (Capt.)
4. Hackett Luca
5. Ramic Daniel (ab 65.min Gräff Philipp)
6. Mabille Victor (ab 58.min Gilea Olivian)
7. Weber Lukas
8. Azimov Andrey (ab 34.min Northwood John)
9. Kurten Keagan (ab 64.min Carmona Dinis)
10.Eoin Patrick Finn
11.Proksch Ian
12.Belo Manuel
13.Miguet Antoine
14.Pahne Jonas (ab 67.min Gonzales Javier)
15.Healy Glenn
 
gelbe Karte: Eoin Patrick Finn 8.min
 
Punkte für Heidelberger RK
4.min Versuch und Erhöhung
11.min Versuch und Erhöhung
16.min Versuch
22.min Versuch und Erhöhung
25.min Versuch
27.min Versuch
31.min Versuch und Erhöhung
44.min Versuch
49.min Versuch und Erhöhung
70.min Versuch und Erhöhung
77.min Versuch und Erhöhung

Bericht: Jonas Pahne

Die Partie MRFC II vs Heidelberger RK im Video

Neueste Beiträge

  • Abschied von Martina Lowther
  • SG München U16 and U18 in the Bundesliga in 2025-2026: Continuing to develop rugby in Munich
  • Der München RFC steht im Viertelfinale!
  • Starker Auftritt bei Meister Frankfurt
  • Gerd Gerhards: Zum 100. Mal Bundesliga

Archiv

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (3)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (3)
  • Februar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (1)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (2)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2024 (3)
  • Mai 2024 (2)
  • April 2024 (9)
  • März 2024 (5)
  • Februar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (10)
  • Oktober 2023 (8)
  • September 2023 (3)
  • Juli 2023 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (5)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2025 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Das Frauen-Team
    • Herren 1. XV
    • Herren 2. XV
    • Herren 3. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben