Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Harte Lehrstunde in Frankfurt
  • Götz Köthe
  • 13. November 2022

Harte Lehrstunde in Frankfurt

Stark ersatzgeschwächt traten die Blue Lions die Reise zum Auswärtsspiel gegen den SC Frankfurt 1880 an. Die Schwarz-roten hatten am vorigen Wochenende in einem Nachholspiel den ersten Spieltag gegen den Offenbacher SCR komplettiert und die Tabellenführung vom SC Neuenheim übernommen. Dass die Frankfurter vollkommen zurecht auf dieser Position sind, sollte sich an diesem Nachmittag beweisen.

Gleich von Beginn an machte der Deutsche Meister klar, wer der Herr im Haus ist. In der dritten Minute legte der SC 80 den ersten Ball im Malfeld der Münchner ab – der erste von insgesamt 14 Versuchen der Gastgeber an diesem Nachmittag. Nach erfolgreicher Erhöhung dauerte es gerade einmal vier weitere Minuten, bis der zweite Versuch unter den Stangen anstand – natürlich mit Erhöhung.

Die Gastgeber waren in den Gedrängen extrem stark und konnten die Blue Lions in dieser Standardsituation fast nach Belieben kontrollieren; nur schnelles Spiel vom Scrum bei eigenem Einwurf konnte teilweise in Ansätze eines eigenen Spielaufbaus umgesetzt werden. Die Gassen waren etwas ausgeglichener, aber die Jungs vom SC 80 konnten durch extrem stakes Defensivspiel den Ball immer wieder erobern.

Einbahnstraßen-Rugby

So gelang den Blue Lions in der gesamten ersten Hälfte gerade mal ein einziger Ausflug in die 22m der Gastgeber, die diese Situation aber durch disziplinierte Defence bereinigen und in einen erfolgreichen Gegenangriff umsetzen konnten. Bis zum Halbzeitpfiff standen acht Versuche des Deutschen Meisters zu Buche, von denen fünf erhöht wurden – ein klares 50-0 zum Pausentee.

Gnadenlos weiter in Durchgang zwei

Nach dem Seitenwechsel ließen die Gastgeber keinen Zweifel daran, dass sie in diesem Rhythmus weitermachen wollten. Fast im Minutentakt liefen sie in das Malfeld der Blue Lions ein. Die notwendige enge Verteidigungsarbeit der Münchner verbunden mit Schwierigkeiten im Tackling eröffneten dem SC 80 weite Räume auf den Außenbahnen, die sie konsequent zu nutzen wussten. Daran konnte auch die Einwechslung frischer Kräfte auf Seiten der Münchener in der 55. (Schiller für Gerhards, Gilea für Weissenborn), der 66. (Moughty senior für Moughty junior) und der 79. Minute (Corte Real für Popperwell) nichts ändern.

Am Schluss stand ein mehr als deutliches 92-0 für die Gastgeber zu Buche – 13 gelegte Versuche, zehn Erhöhungen und ein Penalty Try. Einzig der Umstand, dass kein einziger Punkt durch einen Straftritt erzielt wurde, war Beleg für eine insgesamt sehr faire Partie. Andererseits war die Überlegenheit des Deutschen Meisters so erdrückend, dass mit Ausnahme der Situation rund um den Penalty Try in der 76. Minute nicht einmal ansatzweise die Möglichkeit bestand, nennenswert in den Infight zu gehen.

Faires Match mit klarem Ausgang – und weiterhin in der oberen Hälfte

Da unsere Tabellen-Verfolger vom Offenbacher SCR zeitgleich deutlich beim TSV Handschuhsheim verloren und die RGH das Kellerduell gegen den HRK für sich entscheiden konnte, bleiben die Blue Lions auch nach dieser herben Niederlage weiter auf dem vierten Tabellenplatz, und damit nach der Hälfte der zu absolvierenden Matches dieser Saison im oberen Teil des Klassements – wer hätte das zu Saisonbeginn für möglich gehalten?!?

Um einige Erfahrungen reicher – sowohl spielerisch als auch in Bezug auf das Thema Gastfreundschaft – traten die Münchner die Heimreise an, und bereiten sich nun auf das enorm wichtige Auswärts-Match am nächsten Samstag gegen den RK Heusenstamm vor. Am 19. November kann im letzten Spiel vor der Winterpause ein weiterer großer Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht werden!

Samstag, 12.11.2022, 14:00 Uhr

SC Frankfurt 1880 vs München RFC

92 : 0 (50 : 0)

Unser Team gegen den SC Frankfurt 1880:

  1. Mentz Jonas
  2. Sampaio Eduardo
  3. Gerhards Gerd (ab 55.min Schiller Adrian)
  4. Kröger Joey
  5. Weissenborn Mark (ab 55.min Gilea Olivian)
  6. Wilson David
  7. Hernandez Miguel
  8. Cross Sam
  9. Miguet Antoine
  10. Popperwell Adam  (ab 79.min Corte Real João Vasco)
  11. Schranz Alexandre
  12. Moughty Cilian (Capt.) (ab 66.min Moughty Alan)
  13. Marka Alexander
  14. Schweins Clemens
  15. Fouques Duparc Arthur

Neueste Beiträge

  • Kantersieg für die U16 der SG München
  • Rugbycamp in den Osterferien
  • Der Club feiert Saint Patrick
  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm

Archiv

  • März 2023 (3)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens