Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
  • Toggle website search
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Knapp verloren mit Bonuspunkt – Klassenerhalt fast gesichert
  • Götz Köthe
  • 7. Mai 2023

Knapp verloren mit Bonuspunkt – Klassenerhalt fast gesichert

Vorletzter Spieltag in der stärksten Liga der Republik, die Blue Lions empfingen den Tabellenzweiten vom SC Neuenheim – allen Anwesenden war klar: Ein Bonuspunkt musste her, um für den direkten Klassenerhalt einen wichtigen Beitrag zu leisten. Und die Jungs um Headcoach Umberto Re und Skipper Nikki Hohl belohnten sich in einem hochklassigen Match selbst.

Der SC Neuenheim wusste ganz genau, dass ein Kantersieg wie im Hinspiel in Heidelberg (72:0 am 29. Oktober) nicht zu wiederholen sein würde. Die Heimstärke der Gastgeber am Hedernfeld ist in der Liga allseits bekannt, und die großartige Performance der Blue Lions gegen den HRK auswärts vor zwei Wochen hatte sich auch bis an das Neckar-Nordufer herumgesprochen. Altgediente SCN-ler hatten ihren Jungs eingeschärft: “Gege München die Nees ganz unne lasse!”

Erste Halbzeit auf Augenhöhe

Unmittelbar nach dem Abpfiff des Finalturniers der Frauen Siebener Liega Süd liefen die Kontrahenten in Großhadern auf. Weiß-blau gegen Blau-weiß lautete die Farbenordnung, und sofort begann ein schnelles und hochklassiges Match. Unsere Gäste vom Neckar konnten bereits nach fünf Minuten mit einem allerdings nicht verwandelten Versuch erste Punkte auf die Anzeigetafel bringen: 0:5.

Von diesem frühen Rückstand ließen sich die Blue Lions aber nicht beeindrucken; im Verlauf der Saison ist dieses Team nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich gewachsen, und so wurde ruhig und konzentriert weiter gearbeitet. Die schnelle und saubere Verteidigung bot in der Folge immer wieder Gelegenheiten, zu Punkten zu kommen.

Die erste dieser Gelegenheiten ergab sich in der 13. Minute: Nach einer Regelwidrigkeit des SCN war es Nikki Hohl, der mit einem präzisen Kick vom Tee den Ball durch die Stangen und die ersten Punkte auf das Scoreboard brachte; 3:5. Und nur sechs Minuten später wieder eine Gelegenheit, und Nikki brachte mit seinem erneuten Kick die Blue Lions erstmalig in Führung – 6:5 in der 19. Minute.

In dieser Phase waren beide Teams auf Augenhöhe; sowohl in den Standards als auch im offenen Spiel wollte sich kein optisches Übergewicht für eine der beiden Mannschaften ergeben. In der 23. Minute dann wieder eine Chance auf Punkte für die Gastgeber nach einem Regelverstoß des SCN, und wieder versenkte Nikki den Ball zwischen dem Gebälk – 9:5!

Erster Versuch für die Blue Lions durch den Jüngsten

Doch dann kam der SC Neuenheim wieder: Nach einem geklauten Gasseneinwurf der Blue Lions gelang es dem SCN, linksaußen abzulegen. Trotz verfehlter Erhöhung bedeutete dieser Versuch die erneute knappe Führung für die Gäste in der 29. Minute – 9:10. Diese Führung hatte aber nur drei Minuten Bestand: Nach einem zusammengebrochnen Gedränge an der Mittellinie gab es erneut einen Penalty für den MRFC – und wieder war es Nikki, der das Spielgerät über das halbe Feld und zwischen die Stangen zauberte: 12:10!

Und dann kam der erste große Auftritt des jüngsten Akteurs in den Reihen der Blue Lions: Nach einer unwiderstehlichen Angriffsphase der Münchner war es Cilian Moughty, der über die Linie des SC Neuenheim kam und den Ball linksaußen ablegte! Die Erhöhung von der Seitenlinie durch Nikki war ebenso sicher wie die vorherigen Kicks – 37. Minute, 19:10!

Doch den Schlusspunkt der ersten Halbzeit besorgten die Gäste des SC Neuenheim; praktisch mit dem Pausenpfiff gelangten sie zum dritten Mal über die Linie der Gastgeber und konnten zum Halbzeitstand verkürzen: 19:15.

Schwieriger zweiter Durchgang

Nicht viele hatten damit gerechnet, dass die Blue Lions gegen den SC Neuenheim zur Halbzeit vorne liegen würden. Aber nun sollten die Gäste kontinuierlich den Druck erhöhen, was sich vor allem im Gedränge immer mehr bemerkbar machte. Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff konnte der SCN ein Scrum des MRFC für sich entscheiden und zum Bonuspunkt ablegen. Der Kicker der Neuenheimer hatte aber seine Kick-Schuhe im Bus vergessen, und so fand die Erhöhung abermals nicht ihr Ziel – Spiel wieder gedreht, 19:20.

In der 52. Minute dann ein erneuter Dämpfer für die Blue Lions: Nach einer Penalty-Gasse an der 22m-Linie der Gastgeber konnten der SCN ein mustergültiges Paket ansetzen, dass sich bis kurz vor die Münchner Mallinie bewegte. Dort brach es zusammen, und der Schiedsrichter erteilte folgerichtig einen Strafversuch für die Neuenheimer. Als Verursacher für den Zusammenbruch machte der Unparteiische den bereits in der ersten Halbzeit eingewechselten Darius aus, der mit einer gelben Karte für zehn Minuten vom Platz musste – 19:27

Wenige Minuten später bot sich den Gastgebern wieder eine Gelegenheit zu Punkten vom Kicking Tee; abermals von der Mittellinie versuchte Nikki erneut sein Glück, aber die neuen BL-Spielbälle sind eine Spur leichter als die bisher gewohnten Exemplare. Der auffrischende Wind wollte den Ball einfach nicht durch die Stangen lassen. Dafür kam der SC Neuenheim wieder auf – in der 59. Minute gelangten die Gäste erneut über die Mallinie des MRFC und legten zum 19:32 ab – erneut ohne Erhöhung.

Zweiter Versuch für die Blue Lions durch den Jüngsten

Sechs Minuten später dann der zweite große Auftritt des jüngsten Akteurs in Reihen der Blue Lions: Nach einer gelben Karte für die Gäste nutzte Cilian Moughty die Gunst der Stunde und legte erneut ganz links hinter der Linie des SCN ab; Nikki besorgte abermals die Erhöhung von der Seitenlinie. Praktisch ein Spielgelbild des Versuchs aus Durchgang eins – 65. Minute, 26:32! Allen auf und neben dem Feld war klar: Mit nur sechs Punkten Differenz würde dieser Spielstand den so wichtigen Defensiv-Bonuspunkt bedeuten!

Die Schlussphase dieses Spiels war wieder einmal nichts für schwache Nerven: Die Blue Lions konnten sich nach einem Penalty-Kick noch einmal bis in die 22m-Zone des SCN vorarbeiten, scheiterten aber in der sich anschließenden Gasse an den stark verteidigenden Gegnern. Im Gegenzug konnte der SCN den Ball seinerseits bis zu einer eigenen Gasse an der 22m-Linie der Blue Lions vortragen.

Die letzten Minuten zogen sich wie eine Ewigkeit hin; nach einer erneuten Gasse und einem Gedränge für den SCN noch ein Gedränge für die Blue Lions – und dann endlich der erlösende Schlusspfiff! Bonuspunkt gesichert, und allen war, gerade nach der Leistung in der ersten Hälfte klar, dass in diesem Spiel vielleicht noch etwas mehr drin gewesen wäre.

Spannung bis zum Saisonende

Und so sieht die Situation vor dem letzten Spieltag aus: Aktuell sind die Blue Lions auf Position 5 mit 24 Punkten, gerade einmal zwei Punkte vor unseren Verfolgern RG Heidelberg und RK Heusenstamm (siehe hier). Unser letztes Spiel zu Hause gegen den Tabellenersten und Titelverteidiger SC Frankfurt 1880 wird eine harte Nuss. Wichtig ist aber auch, wie sich unsere Verfolger schlagen:

Wenn die RG Heidelberg auswärts gegen den Tabellenletzten Heidelberger RK mit Bonuspunkt gewinnt, verdrängen Sie uns von Platz 5, was aber immer noch den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. Und dann ist das Spiel des Tabellenzweiten SC Neuenheim zu Hause gegen den RK Heusenstamm von besonderer Bedeutung: Holen die Heusenstammer in diesem Match zwei Bonuspunkte, landen wir auf dem Relegationsplatz. Falls nicht, ist der Verbleib in der stärksten Liga der Republik ohne Nachsitzen gesichert.

Es bleibt also spannend bis zum letzten Spieltag, und die Blue Lions haben nach einer grandiosen Saison in Liga 1 alle Unterstützung beim Saisonabschluss verdient! Kommt alle am 20. Mai zum großen Heimspieltag nach Großhadern! Um 13 Uhr spielt unser bislang ungeschlagenes Development Team ihr Regionalliga-Match gegen den VfB Ulm, und um 15 Uhr heißt es: Vorhang auf zum Bundesliga-Saisonfinale gegen den SC Frankfurt 1880!

#OneMRFC

Statistik

Samstag 06.05.2023 16:15h, 1. Bundesliga Süd/West, 13. Spieltag

München RFC vs. SC Neuenheim 26:32 (19:15)

Versuche: Moughty Cilian 37. und 65.min
Erhöhungen: Hohl Niklas 37., und 65.min
Penalties: Hohl Niklas 13., 19., 23. und 32.min

Statistik SC Neuenheim
5.min Versuch
29.min Versuch
40.min Versuch
47.min Versuch
52.min Strafversuch
59.min Versuch
64.min gelbe Karte

Unser Team gegen den SC Neuenheim

  1. Mentz Jonas
  2. Corte-Real Joāo Vasco
  3. Weissenborn Mark
  4. Tornero Mario (ab 59.min Sean Birkett)
  5. Wilson David
  6. Ace Duncan (ab 16.min Scheepers Darius)
  7. Stein Oliver
  8. Byszio Blaine
  9. Hohl Niklas (Capt.)
  10. Moughty Cilian (ab 68.min Kübe Raphael)
  11. Rodrigues João
  12. Fafiolu Jacob
  13. Marka Alexander
  14. Schiavini Santiago

Head Coach: Umberto Re
Physio: Katharina Re
Manager: Helmut Kraiger

Fotos: Lourdes Wennier, Klaus Theml, Raymond Wennier

Das Match gegen Neuenheim im Video

Neueste Beiträge

  • Zwei Mal Bundesliga: MRFC II schafft den Aufstieg
  • One more year – Blue Lions halten die Klasse
  • Die U16 der SG München überzeugt bei der DM
  • Die MRFC-Frauen bleiben auf der Siegerstraße
  • MRFC II gewinnt die Regionalliga Bayern

Archiv

  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (5)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
  • Toggle website search
Suchbegriff eingeben