Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFCMRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens
Menü Schließen

Blog

Startseite / Blog / Halbfinal-Sieg – Das Tor zu Liga 1 steht weit offen
  • Götz Köthe
  • 14. Juni 2022

Halbfinal-Sieg – Das Tor zu Liga 1 steht weit offen

In einem spannenden, engen und hochklassigen Halbfinale behalten die Blue Lions nach großem Kampf gegen einen grandios aufspielenden RSV Köln letztlich die Oberhand. Ein absolut würdiges Halbfinale zwischen den Besten im Süden und den harten Verfolgern aus dem Westen – Jetzt geht es für die Jungs in Blau ins Finale um den Aufstieg ins Oberhaus!

Doch der Reihe nach: Ein Samstag im Juni, strahlender Sonnenschein, großer Bahnhof am Hedernfeld, 500 Zusehende, die Herren 2 haben gerade den Sack in der Regionalliga zugemacht – beste Voraussetzungen! Aber der RSV Köln ist ein starker Gegner, was gleich in den ersten Minuten klar wird. Beide Teams tasten sich ab, versuchen Schwachstellen beim Gegner auszumachen, die ersten Penalties auf beiden Seiten fallen. Aber Zählbares will in den ersten Minuten nicht dabei herauskommen.

Ein starker Gegner vom Rhein

Der RSV hat ein starkes Gedränge mitgebracht, auf das sich die Blue Lions erst einmal einstellen müssen. Nach einem Vorteil für unsere Gäste brennt es lichterloh, aber der Gegner kann kurz vor der Blauen Mallinie zur Gasse rausgezogen werden. Gleich danach fast dasselbe Bild auf der anderen Seite; nach Gasse für den RSV gibt’s die erste Möglichkeit für die Gastgeber, per Penalty Punkte aufs Tableau zu bringen – leider knapp links vorbei. Nach fast einem Viertel der Spielzeit steht es noch 0:0.

Erste Punkte vom Kicking Tee

In der 20. Minute dann die erlösenden ersten Punkte: Nikki verwandelt ein Penalty aus dem Halbfeld des RSV sicher zum 3:0. Endlich etwas Zählbares. Aber praktisch im Gegenzug nutzt der RSV eine Undiszipliniertheit der Blue Lions, ums selbst die erste Punkte zu machen – 3:3 in der 26. Minute.

Mit diesem schnellen Ausgleich scheint sich etwas Unkonzentriertheit beim MRFC einzuschleichen; Abseits beim Ankick, Penalty RSV von der Mittellinie – und der starke Kicker vom Rhein dreht die Kiste! 3:6 in der 27. Minute.

Nervenstarke Lions – Köln bleibt dran

Aber die Blue Lions beweisen Nervenstärke: Nach Penalty wegen knock-on und einem Gedränge tankt sich Jan zum ersten Versuch dieses Halbfinales über die Linie! Unter den Stangen abgelegt, die Erhöhung ist für Nikki kein Problem – 10:6 in der 29. Minute!

Die letzten Minuten von Durchgang eins sind auf beiden Seiten sehr Penalty-lastig; letztlich können aber nur die Gäste noch einmal Kapital aus dieser hektischen Phase schlagen – kurz vor dem Halbzeitpfiff wird ein Straftritt im Halbfeld der Blue Lions verwandelt. Halbzeitstand 10:9 – eine denkbar enge Kiste, und eine durchaus hektische erste Hälfte!

Durchgang zwei beginnt mit einem Schock für die Gastgeber – die Jungs vom Rhein kommen offenbar das kleine Wenig wacher aus der Pause, und legen in der 42. Minute halblinks zum Versuch ab! Die Erhöhung ist gut, und damit wechselt die Führung erneut – 10:16!

Es bleibt weiter eine eng umkämpfte Partie mit Penalties auf beiden Seiten; in der 50. Minute muss der RSV für zehn Minuten auf einen seiner Feldspieler verzichten. Die sich so ergebende Überzahl nutzen die Blue Lions aus – in der 54. Minute wird ein abgelegter Ball von Oli nicht gewertet, aber zwei Minuten später ist es erneut Oli, der links ablegt! Die Erhöhung geht knapp daneben, und so bleibt der MRFC knapp hinter den Gästen – 15:16.

Knapp und spannend bis zum Schluss

Penalties, Gassen und Gedränge bleiben auch in der Schlussphase das bestimmende Thema. Eine Virtelstunde vor Schluss dreht Alex die Partie erneut – Versuch rechts, und diesmal gelingt Nikki die Erhöhung! 22:16 in der 64. Minute!

Das ist immer noch sehr knapp und könnte mit einem erhöhten Versuch der Gäste eingeholt werden; also muss noch eine Absicherung her. In der 68. Minute bietet sich hierzu die Gelegenheit vom Kicking Tee nach Penalty an der 22m des RSV – es wird mucksmäuschenstill in Großhadern, als Nikki sich den Ball zurecht stellt…

Und der Kick ist gut! Großer Jubel auf den Rängen, 25:16, neun Punkte Abstand, und noch gut zehn Minuten zu spielen – jetzt heißt es Nerven behalten und das Ding nach Hause bringen. Die nächsten Minuten bieten immer wieder Gelegenheit, sich durch Penalties Luft zu verschaffen und das Spiel in der Hälfte des Gegners zu halten.

Ein großer Fight gegen einen würdigen Gegner

Normalerweise erscheinen einem solche Schlussminuten bei einem solchen Spielstand wie eine Ewigkeit – aber nach einem erneuten Penalty für die Blue Lions in der roten Zone des RSV und einem Knock-on ist auf einmal Schluss! 25:16, Halbfinale gewonnen in einem packenden Spiel gegen einen stark aufspielenden RSV Köln – Jetzt können die Festlichkeiten des Nachmittags beginnen!

Wir haben hier in München alle noch ein Grinsen im Gesicht – aber jetzt beginnt auch die Vorbereitung auf das Aufstiegs-Finale am 25. Juni. Das nächste gefühlte Finale, von dem wir in diesem Frühjahr schon einige hatten – wir sind bereit!

Die feinen Fotos stammen von Klaus Theml. Und auch die Süddeutsche Zeitung hat berichtet – einfach hier klicken.

Unser Team gegen RSV Köln

  1. François Julien
  2. Jonas Mentz (ab 66.min Alan Moughty)
  3. Gerd Gerhards (ab 55.min Adrian Schiller)
  4. Samuel Cross (ab 65.min Mark Weissenborn)
  5. Mario Tornero (ab 57.min Joseph Kröger)
  6. Ramathan Govule
  7. David Wilson
  8. Oliver Stein
  9. Blaine Byszio
  10. Niklas Hohl (Capt.)
  11. Yorik Augereau
  12. Oscar Gleave
  13. Jan Wirtz
  14. Alexander Marka
  15. Santiago Schiavini

Ergebnis: München RFC I vs. RSV Köln 25:16 (Halbzeit 10:9)

Versuche: Jan Wirtz, 29.min, Oliver Stein 56.min, Alexander Marka 64.min

Erhöhungen: Santiago Schiavini 29.min, Niklas Hohl 64.min

Penalties: Niklas Hohl 20.min, 68.min

Neueste Beiträge

  • Kantersieg für die U16 der SG München
  • Rugbycamp in den Osterferien
  • Der Club feiert Saint Patrick
  • U14 – Erfolgreicher Spaß in Gröbenzell
  • Ernüchterung in Heusenstamm

Archiv

  • März 2023 (3)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2023 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Herren 1. XV
    • Das Frauen-Team
    • Herren 2. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Oktoberfest Sevens