Zum Inhalt springen
MRFC – München Rugby Football Club e.V.
MRFC
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Das Frauen-Team
    • Herren 1. XV
    • Herren 2. XV
    • Herren 3. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Blog

  1. Home (Start)
  2. Frauen
  3. Endlich wieder XV – die MRFC Frauen sind zurück
  • Ole Zimmer
  • 6. März 2024

Endlich wieder XV – die MRFC Frauen sind zurück

Die Frauen des München RFC melden sich auf der großen Bühne zurück. Zum ersten Mal seit fünf Jahren spielten die Münchnerinnen mit einer komplett eigenen Mannschaft ein Spiel 15 gegen 15. Vor rund 200 Zuschauern empfingen die Löwinnen die alten Freunde von der Rugby Union Donau Wien zu einem Testmatch. Auch wenn am Ende eine knappe 14:19-Niederlage stand – der Samstag in Großhadern war ein voller Erfolg und ein großer Tag für das Münchner Frauen-Rugby.
 
Wie wichtig den Gastgeberinnen dieser Neustart war, lässt sich schon an der Wahl des Platzes erkennen. Anders als im Rest der Republik – und anders als auf vielen Bezirkssportanlagen in München – liegt der Rasenplatz des München RFC Anfang März noch im Winterschlaf. Die Frauenmannschaft des Clubs ließ sich davon nicht bremsen und lud auf den Kunstrasenplatz in Großhadern. Wegen der engen Betonumrandung ist das Feld für Wettkampfspiele nicht sehr beliebt – doch die Löwinnen wollten auf jeden Fall spielen. Das zeigte sich auch in den Trainingssessions vor der Partie – fast 30 Spielerinnen kamen zu den Übungseinheiten, die Plätze in der 1st XV waren umkämpft wie lange nicht mehr.

München kommt unter Druck, aber nicht unter die Räder

Mit dem Ankick begannen erste harte Minuten für den MRFC. Die Gäste waren zu Beginn wacher, in einem Counter-Ruck gewannen die Wienerinnen den Ball, spielten ihn schön aus und Dritte-Reihe-Stürmerin Sarah Prinz gelang es, die Verteidigung zu durchbrechen. Der erste Versuch für die Rugby Union. Auch die Erhöhung durch Halbspielerin Karo Pomej gelang – früh mussten die Gastgeberinnen einem 0:7-Rückstand hinterherlaufen.

Nach der Wasserpause nach 20 Minuten kamen die Löwinnen wacher zurück, waren jetzt stärker in der Abwehr und boten Donau die Stirn. Aber Punkte wollten noch nicht gelingen. Und die Wienerinnen blieben auf der Hut und bestraften kleine Münchner Fehler schnell und gnadenlos. Nach mehreren starken Angriffsphasen tankte sie die Wiener Zweite-Reihe-Spielerin Emilia Linton-Kubelka über die Mallinie und konnte ablegen. Karo Pomej gelang erneut die Erhöhung zum Halbzeitstand von 0:14.

Neue Energie in der zweiten Hälfte

Das das Team von Coach Geoff Wood kam mit neuer Energie zurück aus der Pause. Mit neuem Mut, wachen Augen und verbesserter Verteidigung ging es in die zweiten 40 Minuten. Das Spielsystem wurde durchgezogen und die Stürmer kämpften um jeden Ball. Rucks wurden besser beschützt und Bälle wurden seltener verloren. Die Hintermannschaft schien jetzt auch mehr Vertrauen in sich zu haben.

München kämpfte, doch die Punkte machte Wien. Nach einem Durchbruch war es an der Außenspielerin Anna Gary, den ersten Versuch der zweiten Halbzeit legen. Diesmal ohne Erhöhung – neuer Stand 19:0.

Aber Donau durfte sich nicht lange freuen, denn die Stürmerinnen aus München gingen vorwärts und die Hintermannschaft hatte Hunger auf den Ball. Nach einem starken Ballvortrag von Prop Jette Rymus und Zweite-Reihe-Spielerin Bea Ajroud wurde der Ball schön an die Hintermannschaft gespielt. Center Amanda Meuer setzte ihre Mitspielerinnen gut in Szene. Schlussspielerin Inma Bargues brach ein Tackle, nutzte eine kurze Unachtsamkeit von Donau aus und rannte einfach zielstrebig über die Try Line. Der erste Versuch für die MRFC-Frauen gelang in der rechten Ecke. Eine schwierige Kickposition, doch die Münchner #11, Manon Oppermann meisterte die Aufgabe mit Bravour und verkürzte auf 7:19.

Vollgas bis zum Schluss

Der MRFC war jetzt wacher, wollte mehr. Allein: Die Zeit wurde knapp. In der sechsten Minute der Nachspielzeit zeigten die Münchner Stürmerinnen noch einmal, dass mit ihnen immer zu rechnen ist. AK Breuer, Zoé Chioato und Lisa Nägele kämpften sich bis zur Mallinie, wo Flankerin Zoé Chioato die nächsten Münchner Punkte markierte. Nach der erneuten Erhöhung durch Manon Oppermann endete diese spannende Partie mit 14:19.  

Es war ein großartiges Spiel und ein unglaubliches Comeback ins XVer. Wir bedanken uns beim Schiedsrichter, bei Donau Wien fürs Kommen und bei allen Zuschauern und Helfern.

Die Frauen verabschieden sich damit in die 7er Saison.


Das Team des MRFC

1.      Calvo, Celine
2.     Kolland, Daphne
3.     Rymus, Jette
4.    Nägele, Lisa
5.     Ajroud, Bea
6.     Flint, Victoria
7.     Chioato, Zoé
8.     Müller, Hanna
9.     Lesbegueries, Barbara
10.  Fiaz, Aneesa
11.    Oppermann, Manon
12.   Damay, Juliette
13.   Bargues Inma
14.   Wittendorfer, Luisana (VC)
15.   Mannhardt, Zoé ©
 
Finisher
Schmidt Anna-Lena
Meuer Amanda
Farrensteiner Lea
Renard, Tiana
Muka Ertida
Breuer AK
Butscher Eva
Breyal Nina
Ma Lynn
Ramatchandrine Loise

Coach: Wood, Geoff

 

Bericht: Daphne Kolland, Jaclyn Hovsmith and Lynn Ma

Das Spiel im Video

Neueste Beiträge

  • SG München U16 and U18 in the Bundesliga in 2025-2026: Continuing to develop rugby in Munich
  • Der München RFC steht im Viertelfinale!
  • Starker Auftritt bei Meister Frankfurt
  • Gerd Gerhards: Zum 100. Mal Bundesliga
  • Der MRFC-Nachwuchs gibt Gas

Archiv

  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (3)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (3)
  • Februar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (1)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (2)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2024 (3)
  • Mai 2024 (2)
  • April 2024 (9)
  • März 2024 (5)
  • Februar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (10)
  • Oktober 2023 (8)
  • September 2023 (3)
  • Juli 2023 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (5)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (6)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (2)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (11)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Impressum
  • Website-Datenschutzerklärung und Datenschutzordnung
  • Vereinssatzung
  • Copyright 2025 – MRFC

Das Grüne Band – Preisträger 2021

gefördert von

Fanshop

Follow Us

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Bei Fragen einfach melden!
  • Addresse:Ludwig-Hunger-Strasse 11, 81375 München
  • E-Mail:info@mrfc.deOpens in your application
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainingsplatz
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Sponsoren
    • Online Vereinsverwaltung
  • Mannschaften
    • Das Frauen-Team
    • Herren 1. XV
    • Herren 2. XV
    • Herren 3. XV
    • Bundesliga Statistik
  • Nachwuchs
    • Jugend U18
    • Jugend U16
    • Kinder U14
    • Kinder U12
    • Kinder U10
    • Kinder U8
  • Rugby an Schulen
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben